Das war als Frischis RC-Version mit 100/90 mm Federweg halbwegs standesgemäß, die zeitgleich vorgestellte MC-Version kam aber bereits mit für die damalige Zeit höchst üppigem 120-mm- Fahrwerk. Der eigentliche Clou dabei: Der Hinterbau ließ sich in drei Stufen – voller Hub, Traction-Control mit reduziertem Federweg und Lockout – einstellen. Ein Feature, das Scott über sämtliche Ausbaustufen (neu kam das Genius jeweils im Jahr 2009, 2013 und 2018) beibehalten und immer weiter verfeinert hat. Heuer bietet es viel (160/150 mm) Federweg in einem noch immer leichten, vielseitigen Paket – die DNA des Genius!
Scott Genius : Kultbike: Scott Genius
Dieser gut gelaunte Mann im Hintergrund stammt aus der Schweiz und ist heute das Mastermind hinter den Erfolgen von Nino Schurter und Kate Courtney im Scott-Sram-Team. Jahre zuvor trat Thomas Frischknecht, von allen nur Frischi genannt, selbst höchst erfolgreich ins Pedal – inklusive 17 Weltcupsiegen im Cross-Country, einmal WM-Gold im CC und zweimal Gold bei der Marathon-WM. Die erste dieser Marathon-Medaillen holte Frischi 2003 auf einem damals backfrischen, sensationellen Bike: dem Genius

Foto: Scott