Bewertung:
Was uns gefällt:
spritziger Vollblut-Sportler
sehr leichtes Rahmen-Set
28-mm-Reifen: komfortabel
Was uns nicht gefällt:
28-mm-Reifen: aber etwas schwerer
Testurteil

Wer von einem Straßensportler erwartet, dass er sich aggressiv und wieselflink gebärdet, wird beim Addict RC Premium Disc bestens bedient. Kein anderes Rad im Test fährt sich so agil, wendig und direkt wie der Schweizer Spitzensportler. Dadurch wirkt das Sport- Addict ungemein lebendig – und motiviert seinen Fahrer entsprechend, Höchstleistung zu bringen. Dabei geht das Scott nie ins Extrem, aber solch ein Rad muss man schon wollen. Und beherrschen: Man sitzt recht kompakt und kommt durch das kurze Steuerrohr (= wenig Stack) vorn sehr tief.
Beim Griff in den Unterlenker ist die Position auf dem Scott so knackig wie auf keinem anderen der Sportler im Test. Mit so viel Gewicht auf der Front spricht die Lenkung sehr zackig an. Die für einen Disc-Renner kurzen Kettenstreben lassen das Addict RC auch durch enge Kurven so wieseln, dass es für Rennfahrer die reine Freude ist. Trotzdem bleibt das Vorderrad bei hohem Tempo ruhig und sicher, dem gemäßigt langen Radstand und viel Gabelnachlauf sei Dank. So ist das Scott auch bei schnellen Abfahrten immer vorn mit dabei, bei Sprints marschiert es satt und sicher.
Ganze Arbeit hat Scott bei der Entwicklung des Rahmen-Sets geleistet: Es zählt zu den leichtesten im Test und ist absolut fahrstabil, dazu wirkt es nicht unangenehm hart. Erstaunlich: Scott montiert als einziger Anbieter 28 mm breite Reifen auf diesem Rennsportler – was sich beim Wiegen der Laufräder als Mehrgewicht bemerkbar macht, das Handling aber nicht nachteilig beeinflusst. Wer schmalere (damit leichtere) Reifen aufzieht, macht das Addict zum absoluten Sprint- und Vortriebssieger. Aber auch so überzeugt es ohne Einschränkungen als einer der Tester-Lieblinge.
Preis | 9499 Euro |
Gewicht | 7,0 kg |
Rahmengewicht | 816 g |
Gabelgewicht | 349 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 2678 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | XXS/XS/S/M/L/XL/XXL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 84 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 100 N/mm |
Komfort vorne | 281 N/mm |
Komfort hinten | 294 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 86 Nm/Grad |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 88 Nm/Grad |
Schaltgruppe | Shimano Dura-Ace Di2, 11–30 |
Kurbelsatz | Shimano Dura-Ace, 52/36 |
Bremse | Shimano Dura-Ace Disc |
Laufräder | DT Swiss PRC 1100 Dicut db |
Reifen | Schwalbe One, 28 mm |
Vorbau | Syncros RR1.5 |
Lenker | Creston SL |
Sattel | Syncros Toffino |
Sattelstütze | FL1.0 Carbon |
Geometrie:

Ausstattung:

Scott Addict RC Premium Disc (Modelljahr 2018) im Vergleichstest
Fazit
Das Addict RC Premium Disc begeistert Rennsportler sofort. Es ist wieselflink und schnell – kein anderes Rad im Test wirkt so quirlig. Bei Sprints bleibt der bestens konstruierte Vollblut-Sportler trotzdem jederzeit bestens beherrschbar – und überzeugte in diesem Vergleich alle Testfahrer.