Gravelbike-Events 2025 im Überblick: Für jeden Geschmack das passende Abenteuer

Kalender: Gravelbike-Events 2025/26 im Überblick
Für welches Gravelbike-Event entscheidest du dich?

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 11.09.2025
Als Favorit speichern
Gravelbike,Gravelride,Events,Wilier,Sandboden
Foto: Wilier

Für jeden das passende Abenteuer

In Europa stehen die Gravel-Events vielfach unter dem Motto "Erlebnis statt Ergebnis". Unter Zeitdruck stehen viele ja schon im normalen Leben. Sie wollen deshalb beim Radfahren nicht auch noch ständig auf die Uhr schauen und fahren lieber mit- statt gegeneinander. Doch auch Zeitenjäger kommen auf ihre Kosten. Viele Events lassen sich mittlerweile tracken und die Daheimgeblieben können auf Websites wie Dotwatcher allen Fahrern auf einer großen Karte folgen. Diese Möglichkeit erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit in der Community.

Alle Events, ob im In- oder Ausland, eint, dass die Veranstalter viel Herzblut in Namensfindung, Routen- und Detailplanung sowie die Verpflegungsauswahl stecken. Wie gut das Angebot angenommen wird, zeigt die Tatsache, dass Events wie 666 Gravel, Bohemian Border Bash Race, The Hills Gravel Race oder der Bodensee Gravel Giro oft innerhalb weniger Tage ausgebucht sind.

Lust bekommen? Dann schnapp dir dein Gravelbike und melde dich doch mal bei so einem spannenden Event an. Wir bieten dir einen großen Überblick an spannenden Gravelrides für das Jahr 2025/26. Viele Events sind noch in der Planungsphase für 2026. Sobald wir genaue Infos bekommen, pflegen wir sie natürlich hier ein.

Gravel-Events 2025

September

The Gravel Fest

  • Wann: 4. – 7. September
  • Wo: Ammergauer Alpen
  • Strecke: 40 km/ 55 km/ 79 km/ 90 km/ 105 km/ 145 km
  • Höhenmeter: k. A.
  • Website: The Gravelfest

Shelter Attack

  • Wann: 4. – 7. September
  • Wo: Flensburg
  • Strecke: 470 km/ 600 km
  • Höhenmeter: k. A.
  • Website: Shelter Attack

Laimischter Elimination Circle

  • Wann: 6. September
  • Wo: Kalltal – Lammersdorf
  • Strecke: 170 km/ 17 km pro Runde
  • Höhenmeter: 5100 Hm/ 300 Hm pro Runde
  • Website: Laimischter Elimination Circle

Bohemian Border Bash Race

Sauerland Rodeo

  • Wann: 6. September
  • Wo: Brilon, Nordrhein-Westfalen
  • Strecke: 200 km
  • Höhenmeter: 2100 Hm
  • Website: Sauerland Rodeo

Lakes 'n' Knödel

  • Wann: 8. September
  • Wo: Fuschl am See, Österreich
  • Strecke: 725 km
  • Höhenmeter: 14.000 Hm
  • Website: Lakes 'n' Knödel

Gravel-Weekender

  • Wann: 12. – 14. September
  • Wo: Wesenberg
  • Strecke: 50 km/ 60 km/ 85 km/ 90 km/ 130 km
  • Höhenmeter: k. A.
  • Website: Gravel-Weekender

Alb-Packa

  • Wann: 12. – 14. September
  • Wo: Bissingen an der Teck
  • Strecke: 480 km
  • Höhenmeter: 7500 Hm
  • Website: Alb-Packa

Dirty Boar Gravelride

  • Wann: 13. September
  • Wo: Hautes Fagnes, Belgien
  • Strecke: 170 km
  • Höhenmeter: 2500 Hm
  • Website: Dirty Boar

French Border

  • Wann: 13. – 15. September
  • Wo: Herbeumont, Belgien
  • Strecke: 110 km/ 150 km
  • Höhenmeter: 1576 Hm/ 2400 Hm
  • Website: French Border

Vegan Gravel Camp

  • Wann: 17.-21. September
  • Wo: Koblenz, Rheinland-Pfalz
  • Strecken: 100km/ 150 km/ 200 km
  • Höhenmeter: 150 Hm/ 200 Hm/ 300 Hm
  • Website: vegangravelcamp.de

Iron Gravel

  • Wann: 20. September
  • Wo: Busot/ Spanien
  • Strecke: 55 km/ 110 km/ 180 km
  • Höhenmeter: 1300 Hm/ 3100 Hm/ 5100 Hm
  • Website: Iron Gravel

Iberica Traversa 2025

  • Wann: 21. September
  • Wo: Irun, Spanien
  • Strecke: 1723 km
  • Höhenmeter: 30.000 Hm
  • Website: Iberica Traversa

Istraland

  • Wann: 26. September
  • Wo: Slovenien
  • Strecke: 400 km
  • Höhenmeter: 5000 Hm
  • Website: Istraland

Dunoon Dirt Dash

  • Wann: 26. – 27. September
  • Wo: Dunoon, Schottland
  • Strecke: 127 km
  • Höhenmeter: k. A.
  • Website: Dunoon Dirth Dash

Strade Bianchi Achterhoek

  • Wann: 28. – 29. September
  • Wo: Lochem, Niederlande
  • Strecke: 65 km/ 110 km/ 150 km
  • Höhenmeter: k. A.
  • Website: Strade Bianchi Achterhoek

Oktober

Niederrhein Gravel

The Human Fish Gravel

  • Wann: 4. Oktober
  • Wo: Voličina, Slovenia
  • Strecken: 133 km
  • Höhenmeter: 2400 Hm
  • Website: Human Fish Gravel

PanAROMAgravel

  • Wann: 5. Oktober
  • Wo: Bühlertal
  • Strecken: 55 km/ 86 km/ 120 km
  • Höhenmeter: 800 Hm/ 1800 Hm/ 2900 Hm
  • Website: PanAROMAgravel

Gravel Ride & Race

  • Wann: 18. Oktober
  • Wo: Bern, Schweiz
  • Strecken: 55/50 km
  • Höhenmeter: 300/900 Hm
  • Website: ridegravel.ch

Gravel Burn

  • Wann: 26. Oktober – 1. November
  • Wo: Knysna, Süd-Afrika
  • Strecke: 850 km
  • Höhenmeter: 10650 Hm
  • Website: Gravel Burn
Gravelbike,Gravelride,Events,Rose Backroad,Lagerfeuer,Berge
PAUL MASUKOWITZ

Gravel-Events 2026

März

Final Frontier Patagonia

The Hills Gravel Race

  • Wann: 27. März
  • Wo: Valdobbiadene, Italien
  • Strecken: 80 km/ 180 km
  • Höhenmeter: 800 Hm/ 2200 Hm
  • Website:The Hills Gravel Hills

April

Wörthersee Gravel Race

  • Wann: 5. April
  • Wo: Velden am Wörthersee/ Österreich
  • Strecken: 68 km/ 84 km/ 136 km
  • Höhenmeter: 750 Hm/ 1000 Hm/ 1500 Hm
  • Website: Wörthersee Gravel Race

Harz Gravel

  • Wann: 19. April
  • Wo: Wernigerode
  • Strecken: 66 km/ 100 km
  • Höhenmeter: 1000 Hm/ 1500 Hm
  • Website: Harz Gravel

The Traka

  • Wann: 29. April – 3. Mai
  • Wo: Girona, Spanien
  • Strecken: 100 km/ 200 km/ 335 km/ 560 km
  • Höhenmeter: 1350 Hm/ 2250 Hm/ 4000 Hm/ 10.000 Hm
  • Website: The Traka

Mai

Empire Lands

  • Wann: 1. Mai
  • Wo: Silvi Marina, Italien
  • Strecken: 900 km
  • Höhenmeter: 13.000 Hm
  • Website: Empire Lands

Gravel Ralley Rhine Valley

  • Wann: 15. – 17. Mai
  • Wo: Eichstetten am Kaiserstuhl
  • Strecken: 65 km/ 90 km/ 160 km
  • Höhenmeter: 1300 Hm/ 1100 Hm/ 1700 Hm
  • Website: Gravel Ralley Rhine Valley

The Wolf Race

  • Wann: 29. – 30. Mai
  • Wo: Vitoria-Gasteiz, Spanien
  • Strecken: 100 km/ 300 km
  • Höhenmeter: 840 Hm/ 4000 Hm
  • Website: The Wolf Race

Juni

Hydra Epic

  • Wann: 4. Juni
  • Wo: Suwalki, Polen, Ziel: Zarasai, Litauen
  • Strecken: 750 km/ 1000 km
  • Höhenmeter: 7000 Hm/ 9000 Hm
  • Website: Hydra Epic

Gravallo

  • Wann: 11. Juni
  • Wo: Linz, Österreich
  • Strecken: 85 km/ 109 km/ 200 km
  • Höhenmeter: 1790 Hm/ 2370 Hm/ 3920 Hm
  • Website: Gravallo

Bremen555 Gravel

  • Wann: 18. – 21. Juni
  • Wo: Bremen
  • Strecken: 570 km/ 600 km
  • Höhenmeter: tba
  • Website: Bremen 555 Gravel

Stone Circle

  • Wann: 26. – 28. Juni
  • Wo: Salisbury, UK
  • Strecken: 82 km/ 137 km/ 220 km
  • Höhenmeter: 1100 Hm/ 1500 Hm/ 2700 Hm
  • Website: Stone Circle

Juli

Into The World

  • Wann: 2. – 5. Juli
  • Wo: Bregenzer Wald, Österreich
  • Strecke: 55 km/ 75 km/ 100 km
  • Höhenmeter: 1000 Hm bis 3200 Hm
  • Website: Into The World

The Bright Midnight

  • Wann: 5. Juli
  • Wo: Tolga, Norwegen
  • Strecke: 1100 km
  • Höhenmeter: 20.000 Hm
  • Website: The Bright Midnight

Flaty 888

  • Wann: 12. – 16. Juli
  • Wo: Mittenwald
  • Strecke: 888 km
  • Höhenmeter: 8888 Hm
  • Website: Flaty 888

August

Nordic Chase Gravel

  • Wann: 13. – 18. August
  • Wo: Kopenhagen, Dänemark
  • Strecke: 800 km
  • Höhenmeter: 7200 Hm
  • Website: Nordic Chase Gravel

Rooted Secret

  • Wann: 30. Juli – 4. August
  • Wo: Magdeburg
  • Strecke: 600 km/ 730 km
  • Höhenmeter: 8000 Hm/ 11.000 Hm
  • Website: Rooted Secret