MyCyclingCamp Mixed, Women's Only und Gravel
Jetzt anmelden für die Rennrad- und Gravelcamps 2023

Inhalt von

Coole Touren, Sonne satt und "kurz-kurz-Garantie – das alles gibt es bei den MyCyclingCamps powered by ROADBIKE in Andalusien!

MyCyclingCamp powered by ROADBIKE in Andalusien Spanien
Foto: Lucas Tozzi

Du möchtest einen Bike-Urlaub, der alles vereint? Gemeinsame Ausfahrten mit Gleichgesinnten? Geführte Touren mit erfahrenen Guides, die Dir das Selbersuchen via Strava & Co ersparen und dazu noch die besten Cappuccino-Stopps kennen? Dann komm mit zu den MyCycling Camps 2023!

MyCyclingCamp powered by ROADBIKE in Andalusien Spanien
Lucas Tozzi
Traumhafte Kulisse für die MyCyclingCamps in Andalusien.

MyCyclingCamp Rennrad in Kooperation ROADBIKE 2023

Bei uns steht der Spaß am Radsport und das Genießen im Vordergrund. Ortsschildsprints und hechelndes Hinterherfahren wirst Du bei uns nicht finden. Was nicht heißt, dass auch Ambitionierte in unseren Rad-Camps absolut auf ihre Kosten kommen und wertvollen Input erhalten, wie sie noch besser werden können.

MyCyclingCamp powered by ROADBIKE in Andalusien Spanien
Lucas Tozzi
Kaffeestop gehört dazu.

Egal, welches Fitnesslevel Du hast und wie viele Kilo- bzw. Höhenmeter Du im Jahr abspulst – in den MyCyclingCamps gibt es für Jede/n die richtige Gruppe und die passende Tour. Von einer gemütlichen Cappuccino-Runde bis Ausfahrten weit über 100km ist alles dabei. Das Einzige, was Du mitbringen musst, ist Spaß am Radsport und gute Laune!

MyCyclingCamp powered by ROADBIKE in Andalusien Spanien
Lucas Tozzi
In der Gruppe macht es einfach noch mehr Spaß!

MyCyclingCamp Rennrad Women Only in Kooperation mit ROADBIKE und WOMEN'S HEALT 2023

Unsere Erfahrung zeigt, dass Frauen unter sich oft viel entspannter und selbstsicherer beim Radsport sind. Den Fokus auf die eigenen Ziele und Herausforderungen richten – ganz bei sich selbst sein – fällt dann einfach leichter.

Außerdem ist der Austausch zu Fragen rund um das Radfahren viel offener und macht vor allem jede Menge Spaß! Für die Rennfahrerinnen unter euch bieten wir deshalb ein Camp exklusiv von Frauen für Frauen. PS: Im Gravel-Camp gibt es auch einzelne Ausfahrten nur für Frauen.

My Cycling Camp Rennrad Camp Frauen 2022
Carolin Hausmann
Gute Laune im Women Only Camp!

MyCyclingCamp Gravel in Kooperation mit GRAVELBIKE 2023

Erlebe eines der schönsten Gravel-Reviere Mittel-Europas: kristallklare, türkisblaue Flüsse, einsame Wälder, eine fantastische Bergkulisse und mittendrin der perfekte Spot für Gravel-Abenteuer: Nahe dem Gletschersee von Bled machen wir das schönste Zero-Waste Hotel Europas eine Woche lang zur Base für unser Gravelbike-Camp.

Und so war es beim MyCyclingCamp Women Only 2022

Beim MyCyclingCamp in Kooperation mit ROADBIKE und Women’s Health radelten 70 Frauen durch Andalusien. ROADBIKE-Eventmanagerin Melissa Eisgruber war mit dabei.

"Puh, da sitze ich nun vor meinem Koffer und überlege, was ich einpacken soll. Als Eventmanagerin für die Fahrradmagazine unseres Verlags bin ich es zwar gewöhnt, meine Radklamotten aufs Nötige zu reduzieren und damit auf Reisen zu gehen. Aber mit dem Rennrad? Für mich als eingefleischte Mountainbikerin wird das Packen zur ersten Herausforderung. Ich darf für ROADBIKE zum MyCyclingCamp in Kooperation mit ROADBIKE und Women’s Health mit nach Andalusien reisen.

Dankbar nehme ich die Packliste des Veranstalters best mood events zur Hand. Bereits bei den Punkten Fahrradtrikot und Radhose beginnt mein innerliches Drama. Wo bleiben die obligatorischen Shorts zum Drüberziehen? Diese enganliegenden Hosen mit eingebauter Windel sind doch sehr gewöhnungsbedürftig. Und den Radrucksack vermisse ich auch auf der Liste. Unter all meinen locker sitzenden Enduro-Shirts finde ich doch ein paar Trikots mit Rückentaschen. Um Gottes willen sind die eng! Als ich dann den Helm ohne Schild, die Kurzfingerhandschuhe und die geliehenen Radschuhe mit Klickies bereitlege (wie soll ich damit laufen?), wird mir immer unwohler. So soll ich aufs Rad? Ich bin ja ohnehin schon aufgeregt, ob ich da konditionell mithalten kann. Aber noch die schmalen Reifen, eingeklickte Füße und mein wie in eine Wurstpelle gepresster Körper? Das kann ja heiter werden ..."

My Cycling Camp Rennrad Camp Frauen 2022
Carolin Hausmann
Ja, wir schaffen das! Natürlich ist das Camp auch was für Rennrad-Einsteigerinnen.

"In Andalusien angekommen, verfliegen meine Sorgen schnell. Sonne, Strand, Meer und, nicht zuletzt, ein unglaublich herzlicher Empfang und jede Menge netter Mädels: Das passt! Nach dem Welcome-Evening am Freitag geht es Samstagmorgen gleich auf die erste Tour, für jede Leistungsstufe gibt’s die entsprechende Gruppe. Ich melde mich in einer der beiden Anfängergruppen an. Die Guides: alle weiblich. Von Frauen für Frauen, so lautet das Motto.

Während die Gruppen mit den Erfahreneren gleich losflitzen, erklärt Diana uns die Basics. Auf dem Hotelgelände üben wir das Ein- und Ausklicken und lernen die Schaltung und die wichtigsten Zeichen beim Fahren in der Gruppe kennen. Und ich muss gleich über mich selbst lachen: Drei Mal verfehle ich beim Aufsteigen das zweite Pedal. Bilde ich mir das ein, oder stehen die Pedale beim Rennrad einfach dichter beisammen? Das Fahrrad unter mir: fühlt sich extrem fragil an. Aber gut, es wird mich schon aushalten."

My Cycling Camp Rennrad Camp Frauen 2022
Carolin Hausmann
Einfach ein schönes Erlebnis: mit Gleichgesinnten durch Andalusien radeln.

"Die ersten Meter unserer 30-Kilometer-Tour rollt es noch etwas ungleichmäßig, aber Spaß macht es sofort. Die Gruppe ist super. Je mehr wir uns aneinander und an die Fahrräder gewöhnen, desto gleichmäßiger fahren wir in einer Reihe Richtung Leuchtturm durch wunderschöne Pinienwälder. Ein Gefühl von Leichtigkeit stellt sich ein, fast fühlt es sich an wie Fliegen: Ich habe mich verliebt! Es mag übertrieben klingen, aber das Geräusch der dünnen Reifen auf dem Asphalt, die Leichtigkeit des Pedalierens – ich glaube, ich bin jetzt schon süchtig. Am liebsten wäre mir, niemand würde mit dem Treten aufhören, damit dieses entspannende Geräusch nicht durch Freilaufgeknatter gestört wird.

Eigentlich war ich mir sicher: Ich komme nach Hause und berichte, dass höchstens ein Gravelbike ein denkbarer Kompromiss für mich wäre. Und jetzt: denke ich schon nach der ersten Tour, dass vielleicht doch ein Rennrad hermuss!

Die nächsten Tage sind unglaublich. Die Touren werden immer länger (bei den Fortgeschrittenen bis zu 120 km), wir lernen dazu (Fahren in Zweierreihen, Führungswechsel, Kurvenlinie usw.) und wachsen als Gruppe zusammen, trotz der zum Teil großen Altersunterschiede. Wieder im Hotel, tauschen wir am Rückkehrer-Büfett unsere Erfahrungen und Erlebnisse aus."

My Cycling Camp Rennrad Camp Frauen 2022
Carolin Hausmann
Streching gehört natürlich auch mit zum Camp-Programm.

"Im Anschluss werden Yoga, Mobility, Stretching und verschiedene Workshops und Vorträge angeboten. Die Teilnahme ist freiwillig, alternativ kann frau sich in der Hotelanlage am Pool entspannen, den weitläufigen Strand genießen – oder, ganz profan, ihr Rad putzen. Das MyCyclingCamp entpuppt sich so als perfekte Kombination aus Urlaub und Radfahren.

Warum habe ich das eigentlich nicht früher versucht mit dem Rennradfahren? Eine Frage, die ich mir im Verlauf der Woche immer wieder stelle – und zwar zunehmend lauter, je mehr meine Freude am Rennradfahren wächst, mein Sicherheitsgefühl im Sattel steigt und anfänglichen Po- und Nackenschmerzen aufgrund der ungewohnten Haltung dank der vielen Tipps zur Sitzpositions-Optimierung immer mehr verschwinden. Im Gespräch mit den Teilnehmerinnen – unabhängig vom Alter, Fitness- oder Fahrtechnikniveau – höre ich, dass sie die gleichen Themen umtreiben wie mich."

My Cycling Camp Rennrad Camp Frauen 2022
Carolin Hausmann
Nach der Tour bietet das Meer eine wilkommene Abkühlung.

"Themen, die uns bislang vom Rennradfahren abhielten: etwa in einer Gruppe von Männern die "Bremse" zu sein. Oder über dem eigenen Limit fahren zu müssen. Lückenhaftes Wissen im Umgang mit dem Material, das Fahren in der Gruppe bei gleichzeitigem Unwillen, "dumme" Fragen zu stellen – es sind die immer gleichen Antworten. Auch meine anfänglichen Bedenken mit den zu engen Klamotten sind den anderen nicht unbekannt, ebenso wie das fehlende Angebot an weiblichen oder gemischten Radgruppen."

"VIP-Gast im Camp ist die unglaublich inspirierende Moni Sattler. Sie ist als erste und einzige Frau die Vuelta in Spanien gefahren – alle 21 Etappen in voller Länge, wenige Stunden vor den Radprofis. Immer wieder denkt sich die Rekordhalterin spannende Projekte aus, um zu beweisen, dass wir Frauen genauso beeindruckende Leistungen auf dem Rennrad vollbringen können wie Männer. Mit ihren Berichten begeistert sie Frauen für den Rennradsport, unterstützt und fördert, wo sie kann, vermittelt Know-how."

My Cycling Camp Rennrad Camp Frauen 2022
Carolin Hausmann
Monika Sattler als VIP-Gast inspirierte in ihrem Vortrag und steckte mit ihrer Energie an.

"Auf einer gemeinsamen Tour während der Woche fasst es Moni sehr treffend zusammen: "Ein Camp nur für Frauen ist unglaublich wichtig. Hier können Frauen ohne Druck fahren, alle Fragen stellen und die Anfangshürden wie mangelndes Selbstbewusstsein aufgrund von Body Exposure überwinden."

My Cycling Camp Rennrad Camp Frauen 2022
Carolin Hausmann

"Bei mir trifft das genau zu und hat unglaublich gut funktioniert: Das MyCyclingCamp in Kooperation mit ROADBIKE und Women’s Health war für mich die optimale Gelegenheit, von Stollenreifen auf Slicks mit 6 Bar zu wechseln. Ich werde dranbleiben und freue mich jetzt schon auf die erste Ausfahrt mit meinen ROADBIKE-Kollegen. Und auf das nächste Camp mit vielen netten Mädels!"

Termin 2023: 19.–26. Mai

Mehr Infos: mycyclingcamp.com

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 01.03.2023