Rückruf Pro Vibe-Vorbau aus Aluminium
Shimano-Tochter Pro ruft Alu-Vorbau Vibe zurück

Weil korrosionsbedingte Risse auftreten können, ruft Pro Vibe-Vorbauten aus Aluminium zurück. Besitzer sollen diese nicht mehr nutzen.

Shimano-Tochter Pro ruft Alu-Vorbau Vibe zurück
Foto: Hersteller

Shimano Europe B.V. hat als Eigentümer der Marke Pro den Rückruf von einigen Chargen des Pro Vibe Vorbaus aus Aluminium veranlasst. Nachdem Shimano festgestellt hat, dass unter bestimmten Bedingungen bei einigen Chargen des seit Mai 2020 verkauften Vorbaus Risse auftreten können, fordert das Unternehmen seine Kundinnen und Kunden auf, Räder mit diesem Vorbau nicht mehr zu fahren. Die vom Rückruf betroffenen Produkte sind an der auffälligen, silberfarbenen V-Markierung auf der Klemmplatte des Vorbaus und den zum Fahrer zeigenden Befestigungsschrauben zu erkennen.

Technischer Hintergrund

Aufgrund von Korrosion können sich im Klemmbereich des Steuerrohrs Risse bilden. Wird ein solcher Riss vom Benutzer nicht rechtzeitig entdeckt, könnte er sich vergrößern, im schlechtesten Fall könnte der Vorbau vollständig brechen. Falls dies während der Fahrt geschieht, könnten ein Sturz und Verletzungen die Folge sein.

Hersteller
Bildung von Rissen im Klemmbereich des Steuerrohrs.

Folgende Produkte sind von dem Rückruf betroffen:

  • PRSS0440 Vibe Vorbau SB Black 80 mm/31,8 mm/Winkel -10°
  • PRSS0441 Vibe Vorbau SB Black 90 mm/31,8 mm/Winkel -10°
  • PRSS0442 Vibe Vorbau SB Black 100 mm/31,8 mm/Winkel -10°
  • PRSS0443 Vibe Vorbau SB Black 110 mm/31,8 mm/Winkel -10°
  • PRSS0444 Vibe Vorbau SB Black 120 mm/31,8 mm/Winkel -10°
  • PRSS0445 Vibe Vorbau SB Black 130 mm/31,8 mm/Winkel -10°
  • PRSS0461 Vibe Vorbau SB Black 90 mm/31,8 mm/Winkel -17°
  • PRSS0462 Vibe Vorbau SB Black 100 mm/31,8 mm/Winkel -17°
  • PRSS0463 Vibe Vorbau SB Black 110 mm/31,8 mm/Winkel -17°
  • PRSS0464 Vibe Vorbau SB Black 120 mm/31,8 mm/Winkel -17°
  • PRSS0465 Vibe Vorbau SB Black 130 mm/31,8 mm/Winkel -17°
  • PRSS0450 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 80 mm/31,8 mm/Winkel -10°
  • PRSS0451 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 90 mm/31,8 mm/Winkel -10°
  • PRSS0452 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 100 mm/31,8 mm/Winkel -10°
  • PRSS0453 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 110 mm/31,8 mm/Winkel -10°
  • PRSS0454 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 120 mm/31,8 mm/Winkel -10°
  • PRSS0455 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 130 mm/31,8 mm/Winkel -10°
  • PRSS0471 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 90 mm/31,8 mm/Winkel -17°
  • PRSS0472 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 100 mm/31,8 mm/Winkel -17°
  • PRSS0473 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 110 mm/31,8 mm/Winkel -17°
  • PRSS0474 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 120 mm/31,8 mm/Winkel -17°
  • PRSS0475 Vibe Vorbau 1 1/4 SB Black 130 mm/31,8 mm/Winkel -17°

Was Betroffene jetzt tun sollten

Wer einen Pro Vibe Vorbau aus Aluminium gekauft und an seinem Rad montiert hat, sollte das Rad nicht mehr fahren. Anhand der folgenden Hinweise lässt sich identifizieren, ob der Vorbau von dem Rückruf betroffen ist.

Hersteller
Vorgehensweise zur Identifizierung betroffener Vorbauten.

Folgende Fragen helfen weiter:

Schritt 1: Wurde der Vorbau im Mai 2020 oder danach gekauft?

Nein = Der Vorbau ist nicht von dem Rückruf betroffen und kann weiter gefahren werden.

Ja = Siehe Schritt 2.

Schritt 2: Befindet sich auf der Unterseite des Vorbaus die Markierung "AL7075"?

Nein = Der Vorbau ist von dem Rückruf betroffen.

Ja = Siehe Schritt 3a.

Schritt 3a: Lenker entfernen und mit Schritt 3b fortfahren.

Schritt 3b: Befindet sich auf der linken Seite des Vorbaus einer der folgenden Codes (FF, FI, FC, FG, FA, EF, EK, EE, ED, EH)?

Nein = Der Vorbau ist nicht von dem Rückruf betroffen und kann weiter gefahren werden.

Ja = Der Vorbau ist von dem Rückruf betroffen.

Falls der eigene Vorbau von dem Rückruf betroffen ist, bittet Shimano Betroffene darum, den Händler, bei dem das Produkt ursprünglich gekauft wurde, zu kontaktieren und das betroffene Produkt bei diesem zurückzugegeben. Die Händler sind autorisiert, einen anderen Vorbau als Ersatz anzubieten (je nach Verfügbarkeit) oder den Kaufpreis des vom Rückruf betroffenen Produkts zu erstatten. Kontaktdaten und weitere Informationen zu dem Rückruf finden sich auf der Pro Website.

In der Pressemitteilung zum Rückruf entschuldigt sich Shimano "aufrichtig für alle eventuellen Unannehmlichkeiten, die der Rückruf verursacht" und dafür, dem eigenen Anspruch, "unermüdlich an der Herstellung branchenweit führender Produkte" nicht gerecht geworden zu sein. Die Japaner betonen darüber hinaus, dass keine anderen Pro Vorbauten, einschließlich des Vibe Carbon Vorbaus, von diesem Rückruf betroffen sind.