Rock Shox Recon Silver RL:
Die neue Rock Shox Recon Silver RL ist ein Zusammenspiel aus der bewährten Reba und der Recon. Gabelkrone und Tauchrohre stammen vom Erfolgsmodell Reba, die Standrohre von der Recon. Durch die verkürzten Reba-Tauchrohre können die 32mm-Stahlstandrohre der Recon Silver RL kürzer ausfallen und so Gewicht sparen. Außerdem ist die Recon Silver RL mit der Motion-Control-Dämpfungstechnologie von Rock Shox ausgestattet.
Weitere technische Daten:
- Mit 80, 100 und 120mm Federweg erhältlich
- 15-mm-Steckachse oder 9-mm-Schnellspanner
- Motion Control mit Einstellmöglichkeit der Low-Speed-Compression
- Erhältlich in 29"/27,5"/27,5+, jeweils mit und ohne Boost-Standard
- 1 1/8" Tapered Steuerrohr
- max. Scheibengröße: 200mm
- Gewicht laut Hersteller: 1960g (in 27,5" mit 9-mm-Steckachse)
- Preis: 256 – 322 Euro
- Erhältlich ab: Mai 2016

Rock Shox Sektor Silver RL:
Für Biker, die mehr Federweg benötigen, bietet Rock Shox die neue Sektor Silver RL an. Die Silver RL kommt ebenfalls mit der Motion-Control-Technologie.
Weitere technische Daten:
- 130, 140 und 150mm Federweg
- 32-mm-Standrohre
- Mit 15-mm-Steckachse erhältlich
- Motion Control mit Einstellmöglichkeit der Low-Speed-Compression
- In 27,5" und 29" erhältlich (auch als Boost-Modelle), außerdem in 27,5+
- Gewicht laut Hersteller: 2190g (in 29")
- max. Scheibengröße: 200mm
Die Rock Shox Sektor Silver RL gibt es nicht auf dem Aftermarket zu kaufen.

Rock Shox 30 Gold RL:
Die Motion-Control-Dämpfungstechnologie von Rock Shox ist nun auch in der 30 Gold RL serienmäßig. Bikes aller Laufradgrößen (26", 27,5" und 29") werden mit der 30 Gold RL bedient.
Weitere technische Daten:
- Federweg: 80, 100 und 120mm
- Laufradgrößen: 26", 27,5" und 29"
- 30-mm-Standrohre
- 9-mm-Schnellspanner
- Gewicht laut Hersteller: 1841g (in 27,5")
- Max. Scheibengröße: 180mm
- Preis: 376 – 464 Euro
- Erhältlich ab: Mai 2016

Federgabeln im Test:









