In der Rhein-Mosel-Stadt Koblenz hat sich in den letzten Jahren eine lebendige Bike-Szene entwickelt. Wo einst nur Wanderwege dominierten, locken heute legale Trails durch den Stadtwald, abwechslungsreiche Touren über die Mittelgebirgshänge von Eifel, Hunsrück und Westerwald – und jede Menge Aussichtspunkte hoch über Rhein und Mosel.
Dank seiner zentralen Lage und der guten Erreichbarkeit mit Bahn und Auto ist Koblenz das ideale Ziel für einen spontanen Wochenendtrip. Ob Trailfans, Genussbiker:innen oder Einsteiger:innen – die Stadt zwischen den Flüssen verbindet urbane Nähe mit Naturerlebnis und bietet Mountainbike-Abenteuer fast direkt vor der Haustür.
Autor Lukas Ittenbach zeigt euch, die besten Touren und Spots für einen Zweitages-Trip in und um Koblenz. Mit dabei: Die 15 verschiedenen Trails im Koblenzer Stadtwald, die Kühkopfhütte und das Trailgebiet rund um Lahnstein.

Auf dem Layerkasten-Trail, einer der beiden Trails im Korridor Lay, der oberhalb des gleichnamigen Koblenzer Stadtteils (Moselseite) endet. Der Traileinstieg ist die berühmt-berüchtigte Steinplatte. Experts only!
Kurz & knapp: Koblenz
⛰️ Region: Die kreisfreie Stadt Koblenz liegt im nördlichen Rheinland-Pfalz an der Mündung der Mosel in den Rhein. Das Stadtgebiet erstreckt sich beiderseits der Flüsse und wird eingerahmt von Höhenzügen des Westerwalds, Hunsrücks und der Eifel.
📍 Orte: Die Stadt dient als Tor zu den Weinregionen Mosel, Mittelrhein sowie Ahr und ist Ausgangspunkt für zahlreiche Rad- und Wanderwege entlang der Flusstäler.
🛏️ Übernachtung: Koblenz bietet eine breite Auswahl. Biker*innen sind im Hotel Zum Schwarzen Bären (zumschwarzenbaeren.de) bestens aufgehoben, preisbewusste Gäste in der Jugendherberge an der Festung oder im Campingpark gegenüber dem Deutschen Eck (beides aber etwas ab vom Schuss).
🌦️ Klima: Das milde Rheintal sorgt für warme Sommer und frostarme Winter. Bike-Trips sind je nach Wetterlage ganzjährig möglich.
Mehr Infos unter koblenz.de
Fünf Tipps für dein Wochenende in Koblenz

Anreise mit der Bahn.
Bahnfrei
Koblenz ist bestens ans DB-Netz angeschlossen, die Anreise zum Bike-Wochenende per Zug bietet sich an.

Perfekt für eine kurze Verschnaufpause.
Am Rhein
Ein schöner Ort, um zu verweilen: An den Schlossstufen direkt am Rhein kann man die Tour gemütlich ausklingen lassen.

Abwärts von der Kühkopfhütte.
"Turm rechts"-Trail
Erst flowig, kurz darauf dann ruppiger. Leider aber ziemlich kurz. Doch der omnipräsente Farn löst ein wohliges Gefühl, irgendwo zwischen Waldidylle und Gartenromantik aus.

Einkehren im Biergarten.
Starke Einkehr
Der Koblenzer Biergarten, gleich am Ende des Königsbacher Trails, bietet gemütlichen Vibe ebenso wie eine umfangreiche Karte.

Zum aufwärmen.
Heiße Drinks
Abstecher mit 42 Grad warmem Heilwasser gefällig? Gibt’s an der Römerquelle in Bad Ems. Aber: Schmeckt, wie es klingt!





