Stoneman Taurista: MTB-Abenteuer in Salzburg

Ein verlängertes Wochenende auf dem Stoneman Taurista
Steiniges Vergnügen

Inhalt von
Veröffentlicht am 01.05.2025

Begonnen hat unser Abenteuer strenggenommen vor vielen Jahren mit einer "spinnerten" Idee von Roland Stauder. Das Südtiroler MTB-Urgestein, Marathon-Weltmeister und einer der ersten Red-Bull-Athleten des Planeten, markierte seine Trainingsstrecke in den Bergen rund um Sexten, indem er "Stoanmandl", Türmchen aus flachen Steinen, aufhäufte.

Damit zog Roland zu den Touristikern und seinen Sponsoren: Der Stoneman Dolomiti war geboren, ein Rennen gegen sich selbst. Der Grundgedanke ist so simpel wie genial. Man hat ein, zwei oder drei Tage Zeit, um die anspruchsvolle Strecke zu bewältigen, Stempelstellen belegen das Erreichen markanter Wegpunkte.

Flachau Tourismus

Kurz & knapp: Stoneman Taurista

📍 Region & Orte: Das Bundesland Salzburg ist nach seiner Landeshauptstadt benannt und liegt im Herzen Österreichs. Der Stoneman Taurista führt größtenteils durch die Region Pongau, berührt aber auch das Lungau. Schauplatz der Steinmann-Hatz ist die eindrucksvolle Bergkulisse rund um die Orte und Gemeinden Flachau, Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt, Forstau, Filzmoos sowie Obertauern.

🛏️ Übernachtung: In den vielen Orten gibt es unzählige Übernachtungsmöglichkeiten von erschwinglich bis luxuriös. Viele davon sind Partnerbetriebe des Taurista und entsprechend empfehlenswert – siehe Link unten.

🌦️ Klima: Im Pongau herrscht gemäßigtes, alpines Klima, die Winter sind aber schneereich. Offiziell "geöffnet" ist der Stoneman Taurista dieses Jahr vom 5. Juni bis zum 30. September. Infos: stoneman-taurista.com

Flachau Tourismus

Die österreichische Variante des Stoneman nennt sich Taurista. Zusammen mit dem Urahn, der sich über Süd- und Osttirol sowie Venetien ausbreitet, dem "Glaciara" im Schweizer Wallis, dem "Miriquidi" im Erzgebirge (Deutschland/Tschechien) sowie dem "Arduenna" in Belgien vervollständigt er das Quintett und wartet seit 2024 mit spannenden Neuheiten auf.

Der Stoneman Taurista zeigt dir das Beste, was das Salzburger Land zu bieten hat: idyllische Almen, einladende Hütten, klare Bäche, Flüsse und Bergseen, dicht bewachsene Wälder und die majestätische Bergwelt der Tauern. Auf 147 Kilometern und 4.700 Höhenmetern warten spannende Abfahrten sowie ein echter Alpenpass mit dem Mountainbike auf dich?

Flachau Tourismus

Hört sich anspruchsvoll an? Das ist es zugegeben auch. Aber du hast die Freiheit, die Strecke nach deinem eigenen Tempo zu bewältigen und selbst zu entscheiden, wie du die Etappen aufteilst.

Wer sich vorab gegen Gebühr registriert, kann dann eine Stein-Trophäe in Bronze, Silber oder Gold sein Eigen nennen. Wenn du den Stoneman Taurista an einem einzigen Tag bezwingst, wirst du mit dem Tauernstein in Gold ausgezeichnet. Bei einer Aufteilung auf zwei oder drei Tage kannst du dir Silber oder Bronze verdienen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt