Aus einer spontanen Idee entstand ein legales Trailnetz in Neumarkt in der Oberpfalz. Neumarkt befindet sich an der westlichen Kante eines einstigen Korallenriffes der Jurazeit, dem heutigen Oberpfälzer Jura. Hier gibt es heute einen wahren Geheimtipp für Mountainbiker:innen: die Jura-Trails.
Sie bieten klasse gepflegte Wege durch die idyllischen Hügel des Oberpfälzer Jura, dazu ein Mix aus flowigen Singletrails, Forstwegen und spannenden technischen Passagen. Und das alles nah beisammen und abseits der Massen.
Profi-Bikerin, Fahrtechniktrainerin und Mentalcoach Kerstin Kögler hat sich auf Entdeckungstour begeben. Gemeinsam mit Fotograf Adrian Kreiter, ihrem Bike-Buddy Michael sowie lokalen Mountainbikern erkunden sie die Trails rund um Neumarkt.

Am „Steinhäusl“ am Winnberg sollte man sich ruhig mal ein wenig Zeit nehmen und die grandiose Aussicht genießen!
Tipps für einen Ausflug zu den Jura-Trails!
⛰️ Lage & Charakter: Die große Kreisstadt Neumarkt in der Oberpfalz, einst pfälzische Residenzstadt, liegt im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz in der Nordhälfte des Freistaats. Mit gut 41000 Einwohnern ist es die viertgrößte Stadt des Regierungsbezirks. Eingebettet in einen Talkessel befindet sich die Stadt am Westrand des Oberpfälzer Jura beziehungsweise der Fränkischen Alb. Während im Talkessel der Boden eher sandig ist, bestehen die umliegenden Berge und Hochflächen (Überreste eines ehemaligen Korallenriffs) meist aus härteren, wunderbar griffigen Jurakalken. In Kombi mit erdigen Waldwegen ergibt dies ein ideales Mittelgebirgs-MTB-Revier.
🚉 Anreise: Neumarkt ist verkehrstechnisch sehr günstig gelegen. Die A3 zwischen Nürnberg und Regensburg führt direkt im Norden der Stadt vorbei. Somit dauert die Anreise aus München oder Stuttgart nur knapp zwei bis zweieinhalb Stunden. Auch mit der Bahn ist die Stadt via Nürnberg problemlos zu erreichen. Zudem ist Neumarkt an den Regensburger Verkehrsverbund angegliedert.
🌦️ Beste Reisezeit: Neumarkt liegt im Übergangsbereich zwischen feuchtem atlantischen und trockenem kontinentalen Klima, was ganzjährig für sehr angenehme Temperaturen und ein ausgewogenes Verhältnis von Sonne und Niederschlag sorgt. Da in der Region kaum Schnee fällt, sind Bike-Touren grundsätzlich ganzjährig möglich. Allerdings ist die beste Zeit meist von Anfang Mai bis in den Oktober hinein.
🛏️ Übernachtung: In Neumarkt gibt es einige Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Sogar einen kostenlosen Stellplatz für Wohnmobile findet man in der Stadt, wenn auch ohne jegliche Infrastruktur. Am besten informiert man sich auf der offiziellen Webseite oder besucht die gängigen Buchungsplattformen.
🚵♀️ Guiding: Shuttle und Lifte gibt es in der Region fast schon selbstredend keine. Braucht es aber auch nicht, denn die Höhenmeter und Distanzen zwischen den Trails sind überschau- und leicht überwindbar. Auch Guiding-Unternehmen sind Fehlanzeige. Aber es ist kaum möglich, sich zu verfahren, da die Touren und Trails perfekt ausgeschildert sind.
Allgemeine Infos: tourismus-neumarkt

Am Krähentisch genießt man eine rundum perfekte Aussicht auf Neumarkt.
Vier Touren in Neumarkt
Die Juratrails rund um Neumarkt bieten vier abwechslungsreiche Touren mit ganz unterschiedlichem Charakter. Von der knackigen Trailrunde mit 30 Kilometern und technisch anspruchsvollen Passagen (S1–S3) über die landschaftlich reizvolle Lengenbach-Schleife bis hin zur familienfreundlichen Buchberg-Runde mit leichten Flowtrails ist für jedes Niveau etwas dabei.
Wer die ultimative Herausforderung sucht, wagt sich an die Challenge Ultimate: 87 Kilometer, 1800 Höhenmeter und ein kleeblattförmiger Rundkurs, der alle Hügel rund um Neumarkt verbindet. Ein perfekter Mix aus steilen Anstiegen, flowigen Trails und erholsamen Flachstücken – und jederzeit auf zwei Tage oder kürzere Schleifen anpassbar.
Ob Genussfahrer oder Ausdauerathlet: Die Juratrails verbinden sportliche Abwechslung mit eindrucksvoller Natur im Herzen der Oberpfalz.

Auf der Jagd! Vor allem der untere Teil des Hunter-Trails lädt zum Räubern ein.
Tipps für abseits der Trails
🏔️ Kraxeln: Das moderne DAV-Kletterzentrum von Neumarkt bietet mit einer Vielzahl an Kletterwänden, Routen und einem großen Boulder-Bereich viele Möglichkeiten für Anfänger sowie erfahrene Kletterer. Im Bistro mit Biergarten sind auch Biker nach der Tour herzlich willkommen. kletterzentrum-neumarkt
🍻 Prost! Neben der reizvollen Landschaft des Zeugenbergs und der wunderschönen Altstadt gibt es auf dem "Neumarkter Natur- und Bierwanderweg" auch drei lokale Brauereien und deren wohlschmeckende Produkte zu entdecken.