Mit 150 mm Federweg vorne und hinten sorgt der Carbonrahmen des Conway Xyron ST für ein ausgewogenes Fahrverhalten auf Touren und Trails. Für 8000 Euro bietet das Xyron ST eine elektronische GX-Transmission-Schaltung von Sram, Magura Gustav Pro Bremsen und Rock-Shox-Federelemente. Das Bike bringt 22,5 kg auf die Waage.
Dafür eignet sich das Bike
Das neue Xyron ST zeichnet sich durch relativ leichte Bauweise und sehr große Reichweite aus. Mit der komfortablen Sitzposition und dem ausgewogenen Charakter ist es ein prima E-All-Mountain für Tour, Trail und sogar Alltag. Wer den Fokus auf schroffere Trails legt, sollte sich das langhubigere LT-Modell anschauen.
Preis/Gewicht: 8000 €/ 22,5 kg
Schaltung & Antrieb: 1 x 12 Gänge, 34 : 10–52 Zähne, Sram-GXTransmission-Schaltwerk, -Schalter, und -Kurbel, -S1000-Kassette
Bremse: Magura Gustav Pro (203/203 mm)
Fahrwerk: Rock Shox Lyrik Select/ Rock Shox Super Deluxe Select+
Laufrad/Reifen: DT Swiss H1900/ Schwalbe Albert Trail/Gravity Pro Ultra Soft/Soft 29 x 2,5"

Fesch: Die Lager am Carbon-Hinterbau sind verdeckt. Unter der Kettenstrebe sitzt die Ständeraufnahme.
Das gefällt besonders gut
geringes Gesamtgewicht trotz des großen Akkus
top Motor, erstklassige Peripherie
Akku entnehmbar
sehr hohe Reichweite
traktionsstarke, ausgewogene Geometrie
gelungene, durchdachte Ausstattung
Das gefällt weniger gut
Fahrwerk eher straff abgestimmt