Mit dem A.170 bringt Atherton ein kompromissloses Enduro-Bike auf die Trails, das Race-Performance mit innovativer Fertigung kombiniert. Der Rahmen besteht aus Carbon-Streben und 3D-gedruckten Titan-Muffen und in 22 Größen oder als individuelle Custom-Version erhältlich. In der getesteten Top-Variante kommt das A.170 mit Fox-Factory-Fahrwerk, Hayes-Dominion-Bremsen und Sram-Eagle-Schaltwerk. Das Bike kommt mit 170-mm-Federweg vorne und hinten und das Modell A.170 kostet 8200 Euro.

In der Fertigung können die Carbon-Streben des A.170 millimeterweise angepasst werden. Zusammengefügt wird alles mit 3D-Druck-Muffen.
Test-Fazit
Seine Race-DNA merkt man dem Atherton an. Es ist schnell und wendig, wobei manchen Testern etwas die Front-Heck-Balance fehlte. 3D-Druck-Teile erlauben ein Geometrie-Feuerwerk mit Custom-Größen.

Spartanisch fällt der Kettenstrebenschutz aus. Beim Transport im Test-Van wurde dieser dann auch noch verzogen. Auch am Unterrohr gibt es wenig Schutz, dafür einen Bashguard.