ausgewogenes Fahrverhalten
angenehm komfortabel
sehr leichter Rahmen
gröbere Gangabstufung
Der US-amerikanische Hersteller Felt mag hierzulande nicht ganz so bekannt sein – was aber nichts an der Tatsache ändert, dass sich die Amerikaner darauf verstehen, sehr gute Räder zu bauen. Den Einstieg bildet das VR 60, das laut Felt mit einem klaren Schwerpunkt auf Komfort entworfen wurde. Entsprechend ausgewogen fühlt sich das Rad auf der Straße an, die Komponenten sind dazu passend gewählt.

Antriebsseitig kommt das VR 60 mit Shimanos Claris-Gruppe, die allerdings mit nur acht Ritzeln technisch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit ist. Das ist schade, auch weil der VR-60-Rahmen im ROADBIKE-Labor sehr gut abschneidet: Er ist für einen Disc-Rahmen dieser Preisklasse recht leicht, dazu komfortabel und glänzt mit satten Steifigkeitswerten. Die Claris funktioniert zwar tadellos, doch die an der gleich teuren Konkurrenz montierten Tiagra- oder gar 105-Komponenten schalten etwas direkter und bieten als 10- bzw. 11-fach-Gruppen die feinere Gangabstufung.

Hinzu kommt, dass Felt eine Kassette mit 34er-Ritzel montiert. Im Zusammenspiel mit der 50/34-Kompaktkurbel ergibt das eine 1:1-Übersetzung für steile Anstiege, die Sprünge zwischen den Gängen sind aber entsprechend groß, sodass sich nicht in jeder Situation der perfekt passende Gang findet.
Über jeden Zweifel erhaben ist das sehr ausgewogene, verlässliche Fahrverhalten. Bei Antritten zeigt sich das Felt etwas williger und agiler als einige der Mitbewerber im Test, nicht zuletzt dank der eher leichten Disc-Laufräder.

Preis/Vertrieb | 999 Euro/Fachhandel |
Gewicht* | 10,3 kg/1670 g/31 + 43 g/504 g
|
Rahmenmaterial | Aluminium |
Größe | 43/47/51/54/56/58/61
|
Schaltgruppe | Shimano Claris, 11–34
|
Kurbelsatz | Shimano Claris, 50/34
|
Bremse | Tekro MD-C550, 160/160
|
Laufräder | Devox Variable Road VR21
|
Reifen | Schwalbe Lugano, 28 mm
|
Vorbau/Lenker | Devox/Devox Road
|
Sattel/Stütze | Devox/Devox Light Road
|

Fazit: Das Felt VR 60 bietet viel Komfort – perfekt für die Langstrecke. Für einen Disc-Renner sind Rahmen und Laufräder recht leicht. Nur die 8-fach-Gruppe trübt den Gesamteindruck etwas.