Testurteil

Trägheit
Die Messwerte zur Trägheit für beide Räder liegen auf gutem Niveau im Mittelfeld.
Seitensteifigkeit
Sehr gute Messwerte an beiden Rädern, für jedes Fahrergewicht geeignet.
Torsionssteifigkeit
Unterdurchschnittliche Torsionssteifigkeit durch die antriebsseitig radialen Speichen.
Rundlauf/mittig
Nach Belastung nur leichte Verschlechterung der sehr guten Daten – hochwertig gebaut.
Preis | 399 Euro |
Naben | Shimano Alu |
Gewicht Vorderrad | 751 g |
Felgen | Shimano Alu, 24 mm Aeroprofil |
Speichen | Shimano Aero Edelstahl, vorn 16 radial, hinten 20, links radial, rechts zweifach gekreuzt |
Gewicht Hinterrad | 952 g |
Gewicht Schnellspanner | 120 g |
Seitensteifigkeit Vorderrad | 84 Nm/Grad |
Seitensteifigkeit Hinterrad | 88 Nm/Grad |
*Gewicht Vorder- /Hinterrad ohne Schnellspannachsen **Gewicht der serienmäßigen Schnellspannachsen
Gewicht

Trägheit

Seitensteifigkeit

Torsionssteifigkeit

Rundlauf/mittig

Shimano WH-R 601 im Vergleichstest
Fazit
Shimanos überarbeiteter Klassiker präsentiert sich mit sehr guter Qualität und hohen Steifigkeiten. Die durch die Bauweise schlechte Torsionssteifigkeit bringen das sonst ausgewogene Rad um viele Punkte.