Rennrad-Plaketten auf der Berliner Fahrradschau

Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten auf der Berliner Fahrradschau

Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten auf der Berliner Fahrradschau

Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten auf der Berliner Fahrradschau

Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten auf der Berliner Fahrradschau

Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Moots

Die Mitarbeiter von Moots darf man getrost als Titan-Nerds bezeichnen. Alles wird „inhouse“ produziert – die Plakette handbemalt.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Appleman Bicycles

Appleman Bicycles ist nicht etwa der offizielle iBike-Hersteller, sondern eine One-Man-Show, die sich komplett dem Carbon verschrieben hat.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: BMC und Lamborghini

BMC bietet das Rad zum Sportwagen an. Wer schlappe 25 000 Euro übrig hat und schon immer den passenden Renner zu seinem Lamborghini suchte, wird hier fündig.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Agresti

Agresti sagt: „Wenn ihr nach bunten Aufklebern und Marketinggelaber sucht, schaut bei den großen Herstellern nach. Bei uns gibt es Stahl, Stahl und nochmals Stahl.“
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Calfee

Calfee baut schon seit 1987 Rahmen aus Carbon – 1991 fuhr Greg LeMond damit die Tour de France. Diese Liebe zur Kohlefaser will auch die Plakette der US-Marke nicht verbergen.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Masi Prestige

Der edle Stahlrahmen des Masi Prestige wird durch die Plakette nochmal aufgewertet.
Das Bild wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von www.zen-bike.de
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Klein Quantum

Die goldene Plakette ist ein willkommener Akzent am schlichten Klein-Quantum.
Das Bild wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von www.zen-bike.de
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Independent Fabrication

Independent Fabrication verwirklicht Custom-Träume aus Stahl, Titan und Carbon. Die Plakette ist aus Silber, es gibt sie auch als Schlüsselanhänger. Der Preis: 150 Dollar.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Eddy Merckx Strada

Keine Plakette, aber bunt. Das Eddy Merckx Strada bekennt am Steuerrohr Farbe. Die belgische Flagge und die Weltmeister-Streifen.
Das Bild wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von www.zen-bike.de
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Cinelli

Cinelli verweist auf der Steuerrohrplakette stolz auf die Herkunft des Stahl-Top-Modells XCR: Milano!
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: De Rosa

De Rosa setzt beim Nuovo Classico auf Tradition. Als Erinnerung an das glorreiche Erbe der Italo-Schmiede trägt das aktuelle Stahl-Modell das Zeichen der Vergangenheit.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Connor Wood Cycles

Connor Wood Cycles baut sportliche Holzräder, und Inhaber Chris Connor schwört auf die hervorragenden Dämpfungseigenschaften des Materials. Nicht umsonst, so der Handwerker aus Colorado, seien zum Beispiel Baseballschläger immer noch aus Holz gefertigt.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Rapha

Bekleidungshersteller Rapha hat gemeinsam mit Cinelli den XCR Criterium Racer auf die Räder gestellt. Limitiert auf 30 Stück pro Jahr.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Black Sheep Bicycles

Black Sheep Bicycles sind so konsequent „custom made“, dass sich sogar die Steuerrohrplaketten der Titan-Träume individuell gestalten lassen.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Don Walker Cycles

Don Walker Cycles ist eine weitere Ein-Mann-StahlSchmiede der vielfältigen US-Custom-Szene.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Nevi

Nevi fertigt seine Titan-Rahmen in der Lombardei. Passend zum für seine Dauerhaltbarkeit geschätzten Material wird der Firmenname für immer ins Steuerrohr eingebrannt.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Passoni

Passoni produziert mit „Passione“ unweit des Comer Sees Träume aus Titan und Stahl.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Big Forest Frameworks

Big Forest Frameworks steht für Custom-Rahmenbau aus Potsdam. Vor allem Fixies ziert das handgedengelte Gehölz am Steuerrohr.
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!
Rennrad-Plaketten: Colnago Super Mexico 82

Das Kleeblatt ist das Markenzeichen von Colnago.
Das Bild wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von www.zen-bike.de
Das könnte Sie auch interessieren: RoadBIKE-Starshots: Traum-Rennräder aus carbon, Alu, Stahl und Titan +++ Sechs Italo-Rennräder im RoadBIKE-Test +++ Die teuersten Rennräder der Welt!