stimmiger Endurance-Renner
bestes Rahmen-Set im Test
sehr guter Komfort im Heck
Laufräder eher schwer

Wie alle Rennräder von Cube wird auch das günstige Attain Race mit Disc-Bremsen ausgeliefert. Die mechanischen TRP Spyre meistern ihre Aufgabe souverän, wenn auch größere Handkräfte als bei einer hydraulischen Scheibenbremse erforderlich sind und das Set-up etwas aufs Gewicht drückt. Schade, denn der Rahmen des Attain überragte im RB-Labor alle Mitbewerber – mit niedrigem Rahmengewicht und sehr guten Werten bei den Steifigkeits- und Komfortmessungen. Keinem anderen Modell im Test gelingt das ähnlich souverän.
Aber auch sonst zeigt sich das Konzept des Attain ausgesprochen stimmig: Dank kurzem Reach sitzt es sich darauf eher aufrecht-kompakt, ganz so wie es einem aktuellen Endurance-Renner entspricht. Dazu passt die Ausstattung mit Shimanos überzeugender Tiagra-Gruppe. Weiteres Plus: Cube montiert eine Kassette mit 34er-Ritzel, auch steile Anstiege werden so nie zum Problem.

Der längere Radstand sorgt zudem für angenehme Laufruhe, was sich vor allem bergab positiv bemerkbar macht. Bergauf und bei schnellen Antritten bremsen die mit fast 4000 Gramm vergleichsweise schweren Laufräder das Temperament des Cube aber spürbar aus.

Preis/Vertrieb | 999 Euro/Fachhandel |
Gewicht* | 10,2 kg/1750 g/39 + 48 g/437 g |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Größe | 50/53/56/58/60/63
|
Schaltgruppe | Shimano Tiagra, 11–34
|
Kurbelsatz | Shimano Tiagra, 50/34
|
Bremse | TRP Spyre MD-C610, 160/160
|
Laufräder | Cube RA 0.8 Aero Disc
|
Reifen | Conti Ultra Sport 2, 28 mm
|
Vorbau/Lenker | Cube Performance/Compact
|
Sattel/Stütze | Natural Fit/Cube Performance
|

Fazit: Das Cube Attain Race überzeugt als schlüssig konzipierter Langstrecken-Renner, sein Rahmen ist leicht, steif und komfortabel. Nur die Laufräder sind schwer. Dennoch: das beste Disc-Rad im Test!