Das neue Carbon-Rennrad Cannondale Synapse

Cannondale preist das neue Synapse selbstbewusst als „die perfekte Mischung“ an. Es soll mehr als nur ein Komfortrad sein, vielmehr ein Mix aus aggressivem Renner und Marathonrad.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Cannondale Synapse: Sitzrohr

Das Sitzrohr ist unten geteilt, was den Dämpfungskomfort merklich erhöhen soll.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Cannondale Synapse: Sitzrohr

Zusätzlich verjüngt sich das Sitzrohr auch nach unten hin.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Cannondale Synapse: Sitzrohr

Dank des geteilten Sitzrohrs hat auch das breitere Tretlager BB30A Platz. Das wiederum ermöglicht breitere Reifen.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Cannondale Synapse: Dämpfung

Das Sitzrohr soll Unebenheiten der Straße abfedern.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Cannondale Synapse: Gabel

Auch die Carbon-Gabel des Cannondale Synapse soll für Komfort am Langstrecken-Rennrads sorgen.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Cannondale Synapse: Dämpfung

Auch die Kettenstreben sorgen für Komfort.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Cannondale Synapse: Spacer

Spacer mit zwei intergrierten Positions-LEDs. Er lässt sich – für eine tiefere Front – auch tauschen.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Das Cannondale Synapse Black Inc

Das Cannondale Synapse Top-Modell wird die fast nahezu komplett in Schwarz gehaltene Version „Black Inc.“ mit kompletter Shimano Dura-Ace Gruppe für rund 7000 Euro sein.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Cannondale Synapse Hi Mod 2

Das Cannondale Synapse High Mod 2 wird mit der Sram Red 22 ausgeliefert und soll rund 5000 Euro kosten.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Cannondale Synapse Hi Mod 3

Die High Mod 3 Version des Cannondale Synapse ist mit einer Shimano Ultegra-Gruppe ausgestattet und soll rund 3500 Euro kosten.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Cannondale Synapse Hi Mod 3 Womens

Auch die Damen-Version des Cannondale Synapse wird mit der Shimano Ultegra ausgestattet sein und soll rund 3500 Euro kosten.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Cannondale SuperSix Evo Team

Die Profis des Team Cannondale sind auf dem Cannondale SuperSix Evo Team unterwegs. Das Rennrad ist mit dem Wettkampf-Clincher Kenda Kountach ausgestattet.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien
Perter Sagan vom Team Cannondale

Auch Rennrad-Profi und Etappengewinner bei der Tour de France Peter Sagan ist auf Kenda Rennrad-Reifen unterwegs.
Das könnte Sie auch interessieren: Die besten Rennräder aus den Rennrad-Tests 2013 +++ Radon Vaillant: Neues Aero-Rennrad aus Carbon +++ Bianchi Infinito CV: Langstrecken-Rennrad aus Italien