Shimano XTR – alle wichtigen Begriffe
Shimano XTR – alle wichtigen Begriffe

Inhalt von
MB 0215 Shimano XTR Themensammlung Teaserbild
Foto: Det Göckeritz

2-Way-Release

Der kleinere, obere mechanische Schalthebel löst in beide Richtungen aus, kann mit Daumen oder Zeigefinger betätigt werden.

E-Tube

E-Tube ist das „Nervensystem“ der Di2 und für die Übertragung von Daten und Strom zuständig. Die PC-Software E-Tube Project übernimmt Programmierung und Fehlerdiagnose.

Dyna-Sys 11

Dyna-Sys 11 bezeichnet die speziell abgestimmten Gang- Abstufungen der 11-fach- Komponenten von Shimano. Aktuell nur bei der XTR.

Instant-Release

Instant-Release bedeutet, dass der Schalthebel beim Drücken den Schaltvorgang auslöst, nicht erst beim Loslassen.

I-Spec II

I-Spec II ist eine neue Befestigungsmöglichkeit für die mechanischen Schalthebel. Sie erlaubt das direkte „Andocken“ an Shimano-Bremshebel.

Multi-Release

Multi-Release schaltet mehrere Gänge auf einmal. Bei mechanischer XTR können mit dem großen rechten Hebel vier Gänge auf einmal, mit dem kleinen zwei Gänge auf einmal geschaltet werden. Bei der Di2 je nach Programmierung zwei, drei oder alle.

Rhythm Step

Rhythm Step nennt Shimano die eng gewählte Abstufung der 11-fach-Kassette mit 11–40 Zähnen. Dies soll ein „rhythmisches“ Pedalieren und harmonische Kraftentfaltung gewährleisten.

Shadow Plus

Shadow Plus heißt der Kettenstabilisator der XTR Schaltwerke. Erhöhte Reibung im Gelenk des Schaltwerkkäfigs
sorgt für einen ruhigen, sicheren Lauf der Kette. Lässt sich zu-/abschalten, erhöht leicht die Schaltkräfte.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023