Pflegeserie: Steuersatz

Inhalt von

Die große MOUNTAINBIKE-Pflegeserie: So pflegst du deinen Steuersatz.

MB Werkstatt Pflegeserie Steuersatz TEASER
Foto: Benjamin Hahn Fotografie

Steuersatz pflegen: Montageständer nutzen

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 1
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Wie bei fast allen MTB-Schraubereien solltest du deinen Liebling in einen Montageständer einspannen. So hast du beim Arbeiten beide Hände frei, und das Bike kann nicht umkippen. Gabel und Cockpit lässt du später einfach an der Bremsleitung baumeln (Schritt 3+4).

Mountainbike-Pflege

Steuersatz pflegen: Ahead- Kappe lösen

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 2
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Als Erstes entfernst du die sogenannte Ahead- Kappe oben auf dem Vorbau. Die Schraube wird meist mit einem 5-mm-Inbus gelöst, es gibt aber keinen Standard dafür. Kappe, Schraube und ggf. Spacer entnehmen und an einem sauberen Platz ablegen.

Steuersatz pflegen: Vorbau abnehmen

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 3
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Nun ist der Vorbau an der Reihe. Dieser ist meist mit zwei 4-mm-Inbusschrauben geklemmt – aber auch das ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Schrauben lösen, Vorbau inklusive des Lenkers und ggf. (weiterer) Spacer abnehmen. Vorbau/Lenker baumeln lassen.

Steuersatz pflegen: Gabel ausfädeln

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 4
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Ziehe nun die Gabel aus dem Steuerrohr. Meistens fällt dabei das untere (nur in seltenen Fällen fest verpresste) Lager aus dem Steuerrohr. Im oberen Teil hältst du dann quasi automatisch die Abdeckkappe (hier schwarz), den Konus (gold) und das Lager (silber) in der Hand.

Steuersatz pflegen: Einzelteile herausnehmen

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 5
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Hier siehst du noch mal alle wichtigen Einzelteile. Das große untere Lager (links, silber), das kleine obere Lager (rechts, silber), den oberen Konusring (gold) und die obere Abdeck- kappe. Alles an einem sauberen Ort beiseite legen.

Steuersatz pflegen: Lager säubern

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 6
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Moderne Bikes besitzen fast alle Industrielager: Kugeln und Laufflächen sitzen verpresst in einem gedichteten Gehäuse, das sich „nur“ von außen pflegen lässt. Lager mit trockenem Tuch säubern. Vorsicht mit WD40 & Co. – Multiöle können die Grundschmierung ausschwemmen.

Steuersatz pflegen: Lagersitz säubern

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 7
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Sind beide Lager gereinigt, wendest du dich dem oberen (Bild) und unteren Lagersitz zu. Auch hier reicht wieder ein trockenes, sauberes Tuch. Eventuell etwas Ballistol-Öl zum Lösen/Rausputzen von verkrustetem Dreck nutzen, aber keine Reinigungsmittel.

Steuersatz pflegen: Lager fetten

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 8
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Gebe nun eine dünne Schicht von speziellem Lagerfett (ab 5 Euro) auf den Lagersitz. Dann das Lager einsetzen und auch dieses mit einer dünnen Fettschicht versehen. Das schützt die Lager fortan vor eindringender Flüssigkeit und bindet Staub sowie Dreck.

Steuersatz pflegen: Gabelkonus pflegen

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 9
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Auf dem sogenannten Gabelkonus, der fest auf den Gabelscha geschlagen ist, dreht sich das untere Lager. Daher musst du auch dieses Teil gründlich von Dreck und altem Fett säubern und danach mit einer dünnen Schicht Lagerfett versehen.

Steuersatz pflegen: Restliche Teile pflegen

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 10
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Schließlich kommen noch der obere Konusring und die Abdeckkappe dran. Auch diese beiden Teile sorgfältig mit einem trockenen, sauberen Tuch von Schmutz, Feuchtigkeit und ranzigem Fett/Öl befreien. Jeweils hauchdünne Fettschicht auftragen.

Steuersatz pflegen: Zusammenbau

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 11
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Lege am besten zunächst das untere Lager richtig herum auf den Gabelkonus. Dann Gabel durchs Steuerrohr fädeln. Nun das obere Lager, den Klemmkonus und die Abdeckkappe auf den Gabelschaft aufsetzen und dann vorsichtig in den Lagersitz drücken.

Steuersatz pflegen: Ahead- Schrauben anziehen

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 12
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Nun den Vorbau und die Spacer in der von dir gewünschten Reihenfolge aufstecken. Vorbauschrauben noch nicht anziehen, erst musst du das Steuersatzspiel einstellen. Dafür Ahead-Kappe aufsetzen und Ahead-Schraube höchstens handfest anziehen.

Steuersatz pflegen: Spiel überprüfen

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 13
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

So testest du, ob die Ahead-Schraube korrekt angezogen ist. Bike auf den Boden stellen, Vorderradbremse ziehen. Spürst du im Bereich des oberen oder unteren Lagers Spiel? Dann Schraube etwas fester anziehen. Dreht sich der Lenker zu schwer? Dann Schraube etwas lösen.

Steuersatz pflegen: Vorbau ausrichten

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 14
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Lässt sich der Lenker leicht nach links/rechts drehen, ohne dass Lagerspiel festzustellen ist? Dann richtest du nun dein Cockpit aus. Der Vorbau muss exakt in Flucht des Oberrohrs stehen. So wie auf dem Bild dargestellt, gelingt das „Anpeilen“ am einfachsten.

Steuersatz pflegen: Vorbauschrauben anziehen

MB 0517 Pflegeserie Steuersatz Schritt 15
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Steuersatz

Erst jetzt kannst du die Vorbauschrauben festziehen. Am besten zunächst handfest mit einem Inbusschlüssel, dann mit Drehmomentschlüssel. Das Anzugsmoment ist meistens auf dem Vorbau aufgedruckt. Wenn nicht: in der Bedienungsanleitung nachsehen!

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023