Pflegeserie: Rahmen

Inhalt von

Die große MOUNTAINBIKE- Pflegeserie: So pflegst du deinen Rahmen

MB 0218 Pflegeserie Rahmen TEASER
Foto: Benjamin Hahn Fotografie

Dreck abputzen

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Das Gute an Dreck und Matsch: Das Zeug trocknet aus, und das meiste davon lässt sich relativ einfach vom Rahmen abbürsten oder per Tuch abwischen. Gehe dennoch vorsichtig vor, damit du den Rahmen nicht durch kaum sichtbare Steinchen verkratzt.

Mountainbike-Pflege

Rahmen/Bike einsprühen

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Spezielle Bike-Reiniger haben sich bewährt. Achte darauf, dass sie biologisch abbaubar sind, wie etwa Muc Off Bike- Cleaner (14 Euro, 1 Liter). Sprühe den Rahmen bzw. das komplette Bike damit großzügig ein, dann das Mittel über ein paar Minuten einwirken lassen.

Rahmen/Bike abwischen

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Mit reichlich(!) Wasser und einem weichen sowie sauberen Schwamm kannst du nun den vom Reiniger gelösten Dreck abwischen. Selbst alte Öl-Rückstände gehen in der Regel sehr gut ab, ohne dass der Reiniger die Lackoberfläche angreift.

Zwischenräume säubern

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Auf dem Markt für Radreiniger gibt es zig, teil kurios geformte Bürsten, mit denen man in jeden Zwischenraum gelangen soll. Stimmt auch, genauso gut (und deutlich preiswerter) geht es aber mit einem sauberen Baumwolltuch. Einfach jeweils durchfädeln.

Abtrocknen

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Damit die Feuchtigkeit nicht für Korrosion an offenen Alu-/Stahlstellen sorgt, solltest du Rahmen bzw. Bike nun gründlich abtrocknen. Mit großen, reißfesten Papiertüchern aus dem Baumarkt geht es am schnellsten und lackschonendsten.

Kratzer ausbessern

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Nicht zu tiefe Kratzer im Lack kannst du ohne großen Aufwand auspolieren. Spezielle Aluminium-Polierpaste (etwa von Sonax, ab 5 Euro) gibt es im Kfz-Handel oder im Baumarkt. Paste zuerst auf einen sauberes, fusselfreies Poliertuch (auch etwa 5 Euro) auftragen.

Auspolieren

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

In lockeren, kreisenden Bewegungen die Paste auf die Kratzer auftragen und mit etwas Gefühl die Kratzer auspolieren. Nicht zu stark drücken, sonst drückst du neue Mikrokratzer in den Lack. Übrigens: Für Carbonrahmen gibt es ebenfalls spezielle Pasten zum Entfernen von Kratzern.

Lackschäden plan schleifen

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Auch Lackschäden lassen sich recht einfach beheben. Zunächst musst du die Stelle rund um den Schaden plan schleifen. Dazu erst mit grobem (ca. 120er-Körnung), dann mit feinerem (400er-Körnung) Nassschleifpapier in kreisenden Bewegungen arbeiten.

Korrosion entfernen

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Mit einem Rostradierer (gibt es im Kfz- oder Messergeschäft) solltest du nun eventuell vorhandene Korrosionsspuren entfernen. Bei Aluminium erkennst du Korrosion an einem weißlich- grauem Schimmer – also anders als beim typischen „Rostrot“ auf Stahl.

Schadenstelle reinigen

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Bevor du neuen Lack aufträgst, muss die Schadensstelle penibel gesäubert und fettfrei sein. Bremsenreiniger hinterlässt Schlieren oder greift sogar den Lack an. Besser: Isopropylalkohol aus der Apotheke und ein sauberes Papiertuch benutzen. Dann abtrocknen lassen.

Grundierung auftragen

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Damit der Lack hält und sich keine neue Korrosion bilden kann, empfiehlt es sich, eine(n) Rostumwandler/Grundierung aufzutragen – etwa von Nigrin für 8 Euro. Nach Herstellerangabe trocknen lassen, große Stellen mit 400er-Nassschleifpapier leicht glätten.

Lack auftragen

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Im Kfz-Handel gibt es Lack-Retuschierstifte. Die Suche nach dem RAL-Farbsystem funktioniert nur selten, da die meisten Rahmenfarben nicht dem RAL-Schema entsprechen. Wähle die Farbe, die der Rahmenfarbe am nächsten kommt. Ein bis zwei dünne Schichten auftragen.

Lack glatt schleifen

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Der Lack muss 6–8 Stunden trocknen (am besten über Nacht), bis er ausgehärtet ist. Danach schleifst du die Stelle mit Nassschleifpapier glatt. Beginne mit einer 600er-Körnung, um Grate und Scharten abzunehmen. Schließe die Schleifprogression mit 1500er-Nasspapier ab.

Rahmen konservieren

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Mit einer Sprühpolitur auf Wachsbasis (etwa Dynamic Schutzwachs, 8 Euro) versiegelst du den Lack deines Rahmens – Dreck haftet nun schlechter an. Zudem entfernt die Politur letzte Mikrokratzer etwa an den ausgebesserten Stellen und sorgt für ein glänzendes Finish.

Endpolitur

MB 0218 Pflegeserie Rahmen
Benjamin Hahn Fotografie
Werkstatt Pflegeserie Rahmen

Lasse das Politurwachs kurz einwirken. Danach den kompletten Rahmen mit einem sauberen(!) Politurtuch auf Hochglanz wienern. Pfiffige Alternative zum Tuch: ein Microfaser-Handschuh, etwa von Sonax für 6 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 02.05.2023