Testbericht: Sram Guide R

Inhalt von

Den Einstieg in die neue Guide-Familie von Sram macht die Guide R. Sie setzt, wie alle Modelle, auf vier Kolben am Sattel, verzichtet aber auf die Umlenkung am Hebel. Sie bietet dennoch top Ergonomie sowie eine werkzeuglose Hebelverstellung. Letztere sorgte für Probleme. Die Dosierbarkeit ist exzellent, doch die Bremspower dürfte höher sein, vor allem bei Nässe. Die hintere Bremse zeigte etwas Fading.

MB 0315 Bremsen SRAM Guide R
Foto: Benjamin Hahn

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut
Technische Daten

Funktionsweise

4-Kolben, Dot 5.1

Belag

Organisch

Einstellung

Griffweite

Montage

6-Loch, Flip-Flop-Hebel

Erhältliche Scheibengrößen

140/160/170/180/200 mm

Getestete Scheibengröße

180 mm

Preis vorne

176 Euro

Preis hinten

176 Euro
MB 0315 Bremsen SRAM Guide R - Bewertung
MountainBIKE Magazin
Bremsen SRAM Guide R - Bewertung

Sram Guide R im Vergleichstest

Fazit

Den Einstieg in die neue Guide-Familie von Sram macht die Guide R. Sie setzt, wie alle Modelle, auf vier Kolben am Sattel, verzichtet aber auf die Umlenkung am Hebel. Sie bietet dennoch top Ergonomie sowie eine werkzeuglose Hebelverstellung. Letztere sorgte für Probleme. Die Dosierbarkeit ist exzellent, doch die Bremspower dürfte höher sein, vor allem bei Nässe. Die hintere Bremse zeigte etwas Fading.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023