Wenig Gewicht und viel Bremspower: Mit diesen Attributen sollen die neuen Level-Bremsen von Sram punkten. Die Modellvarianten der neuen Zweikolbenbremse Level basieren auf der bewährten Guide, mit der Loic Bruni 2015 Downhill-Weltmeister wurde.
So sollen Dosierbarkeit und Entlüftung ähnlich einfach sein wie bei der großen Schwester Guide - allerdings in einem kleineren und leichteren Paket. Die Griffweiteneinstellung hat Sram bei den Level-Bremsen versteckt, was den Stoppern einen aufgeräumten Look verpassen soll.
Fünf Varianten der Sram Level sind laut Sram ab sofort erhältlich:
Sram Level Ultimate
Das Top-Modell Sram Level Ultimate ersetzt die bisherige Sram XX-Bremse. Die Level Ultimate kommt mit Bremshebeln aus Carbon. Die Hebel sind kompatibel zu Srams Matchmaker-X-Schelle.
Am Sattel arbeiten zwei 21-mm-Kolben. Überhitzungsabschirmungen aus Edelstahl sollen dafür sorgen, dass weniger Wärme von den Belägen an den Bremssattel weitergegeben wird. Dank Srams Bleeding-Edge-Technik soll die Level Ultimate außerdem einfach zu entlüften sein.
Die neue Level Ultimate bringt laut Sram 318g (Direct Mount mit 800mm Leitung und 160mm Bremsscheibe) auf die Waage. Preis: 324 Euro pro Bremse.
Sram Level TLM
Die neue Sram Level TLM löst die Sram X0 ab. Bei der Level TLM wird mit Bremshebeln aus Aluminium verzögert. Die Hebel sind Matchmaker-X-kompatibel.
Die Sram Level TLM besitzt, wie auch die Ultimate, Edelstahl-Abschirmungen für ein verbessertes Hitzemanagement und kann mittels Bleeding Edge entlüftet werden. Sie soll 356g (Direct Mount mit 800mm Leitung und 160mm Bremsscheibe) wiegen und 207 Euro kosten.
Sram Level TL
Die Sram Level TL ersetzt die Sram DB5. Die Weite an den Matchmaker-X-kompatiblen Hebeln lässt sich per Werkzeug einstellen.
Die Level TL soll 370g (Direct Mount mit 800mm Leitung und 160mm Bremsscheibe) wiegen und ist für 111 Euro erhältlich. Laut Sram bringt sie die gleiche Bremspower wie die TLM und die Ultimate.
Sram Level T und Level
Die beiden günstigsten Bremsen der Level-Familie sind die Level T und die Level. Die Sram Level T passt an Srams Matchmaker-X-Schelle und soll die gleiche Bremspower wie die hochpreisigen Modelle liefern.
Laut Sram bringt die Level T 410g und die Level 430g auf die Waage (Direct Mount mit 800mm Leitung und 160mm Bremsscheibe). Die Preise für die beiden Level-Varianten liegen bei 89 Euro (Level T) bzw. 69 Euro (Level).
Die neuen Sram Level im Video:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mehr neue Sram-Parts:





MTB-Bremsen im Test:




