- Kurz und knapp: Rose PDQ
- Details am Rose PDQ Carbon-Rahmen
- Neue Geometrie: Rose PDQ
- Rose PDQ: die vier Modelle
- Das Rose PDQ in Bildern:
Kurz und knapp: Rose PDQ
- neues XC-Carbon-Hardtail von Rose
- vier Rahmengrößen (S-XL)
- überarbeitete, modernere Geometrie
- 29-Zoll-Laufräder, 120 mm Federweg
- vier Modelle, drei Farben
- Preise von 2999 bis 6999 Euro

Das Rose PDQ (die Abkürzung steht für "Pretty Damn Quick") ist in drei Farbvarianten, vier Rahmengrößen und vier verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. Das leichteste Modell soll dabei schlanke 8,9 kg wiegen. Die Geometrie wurde stark überarbeitet und ist moderner sowie flacher geworden. Je nach Ausstattung kosten die Modelle zwischen 2999 bis 6999 Euro.
Details am Rose PDQ Carbon-Rahmen
Der Carbon-Rahmen wird durch das hauseigene HIP-System ("Hidden Impact Protection") vor möglichen Blessuren beim Einschlag des Lenkers geschützt. Das neue, vollständig integrierte Carbon-Cockpit wird an den Modellen 3 und 4 verbaut und bietet eine Halterung für Rad-Computer sowie eine integrierte Kabelführung.

Neue Geometrie: Rose PDQ
Die Geometrie des Rose-Hardtails wurde drastisch überarbeitet. Während Roses PDQ-Vorgänger – das Carbon-Hardtail Psycho Path – noch einen steilen 70,5-Grad-Lenkwinkel besaß, kommt das neue Geschoss aus Bocholt nun mit sehr modernem 67,5 Grad Steuerrohrwinkel. Rose verspricht sich davon mehr Kontrolle und Speed. Der flache Lenkwinkel wird um einen 450 mm langem Reach (Größe M) ergänzt. So soll es das spielerische Handling eines Trailbikes mit der Effizienz eines Racebikes kombinieren. Die Federgabel mit 120 mm Federweg sorgt für einen breiten Einsatzbereich. Ob das Bike dann auf den Trails tatsächlich auch "pretty damn quick" ist, wird sich im ersten Praxistext zeigen.
Rose PDQ: die vier Modelle
Die Einstiegsdroge PDQ 1 wird mit der brandneuen Rock-Shox-Sid-Base-Federgabel, ShimanoXT-Antrieb, Rose-ALR-Vorbau (60 mm) sowie -Carbon-Lenker für 2999 Euro geliefert. Wer 3799 Euro ausgibt, erhält das PDQ 2 mit brandneuer Sram-GX-Eagle-AXS-Transmission-Schaltgruppe und demselben Fahrwerk.
Die Modelle PDQ 3 und 4 kommen mit Roses neuem vollintegrierten Carbon-Cockpit. Das PDQ 3 hat die Fox-Float-34-SC-Forke sowie Shimanos Top-Antrieb XTR an Bord. Das PDQ 3 ist mit 8,9 kg das leichteste Modell aus der Flotte und kostet 5499 Euro. Das Premium-Modell Rose PDQ 4 kommt mit der neuen Rock Shox SID Ultimate sowie der Sram-XX-Eagle-AXS-Transmission-Schaltgruppe und schlägt mit 6999 Euro zu Buche.
Modellname | ||||
Rahmenmaterial | Carbon | Carbon
| Carbon | Carbon |
Farben | Oat Milk / Borealis Green | Oat Milk / Borealis Green | Oat Milk / Stealth Black | Oat Milk / Stealth Black |
Gabel | RockShox SID Base, 120 mm | RockShox SID Base, 120 mm | Fox Float 34 SC FIT4 Factory, 120 mm | RockShox SID Ultimate, 120 mm |
Schaltwerk | Shimano Deore XT RD-M8100 | SRAM GX Eagle AXS, Eagle Transmission | Shimano XTR RD-M9100 | SRAM XX-SL Eagle AXS, Eagle Transmission |
Schalthebel | Shimano Deore XT SL-M8100 | SRAM AXS Pod | Shimano XTR SL-M9100 | SRAM AXS Pod |
Kurbel | Shimano Deore XT FC-M8120-1, 32 Zähne | SRAM GX Eagle DUB, 32 Zähne | e*thirteen XCX Race Carbon, 32 Zähne | SRAM XX-SL Eagle DUB, 32 Zähne |
Innenlager | Shimano BB-MT800 Pressfit | SRAM DUB PF 92 MTB Wide | e*thirteen BB92 Pressfit | SRAM DUB PF 92 MTB Wide |
Zahnkranz | SHIMANO SLX CS-M7100-12, 10-51 | SRAM GX, XS1275 T-Type, Eagle Transmission, 10-52 | SHIMANO XTR CS-M9101-12, 10-51 | SRAM XX-SL, XS 1299 T-Type, Eagle Transmission, 10-52 |
Kette | Shimano SLX CN-M7100 | SRAM GX Eagle, Flattop | Shimano XT CN-M8100 | SRAM XX-SL Eagle, Flattop |
Bremsen | Shimano SLX M7100 VR / SLX M7110 HR | SRAM Level Silver | Shimano XTR M9100 VR / XTR M9110 HR | SRAM Level Ultimate 2 Piston |
Bremsscheiben | Shimano SM-RT70 Centerlock 180 VR / 160 HR | SRAM Centerline Centerlock, 180 VR / 160 HR | Shimano XTR RT-MT900 Centerlock, 180 VR / 160 HR | SRAM Centerline X Centerlock, 180 VR / 160 HR |
Laufräder | Newmen Evolution A 30 | Newmen Evolution A 30 | Newmen Advanced SL X.A.30 | Newmen Advanced SL X.A.30 |
Reifen | Maxxis Rekon Race, EXO TR, Dual, 29" x 2,4" | Maxxis Rekon Race, EXO TR, Dual, 29" x 2,4" | Maxxis Rekon Race, EXO TR, Dual, 29" x 2,4" | Maxxis Rekon Race, EXO TR, Dual, 29" x 2,4" |
Lenker | Rose Carbon Lenker 760 mm | Rose Carbon Lenker 760 mm | Rose One-Piece XC-Cockpit, Carbon 765x60 mm | Rose One-Piece XC-Cockpit, Carbon 765x60 mm |
Vorbau | Rose ALR Stem, 60 mm | Rose ALR Stem, 60 mm | Rose One-Piece XC-Cockpit, Carbon 765x60 mm | Rose One-Piece XC-Cockpit, Carbon 765x60 mm |
Griffe | RockShox Twistlock Griffe | RockShox Twistlock Griffe | ESI Grips Chunky Schwarz | RockShox Twistlock Griffe |
Sattel | Selle Italia X3 Flow | Selle Italia X3 Flow | Selle Italia SLR Lite Flow mit TI316 Rail | Selle Italia SLR Lite Flow mit TI316 Rail |
Sattelstütze | e*thirteen Infinite Dropper Post, 30 mm Adjustable Travel | e*thirteen Infinite Dropper Post, 30 mm Adjustable Travel | Newmen Advanced 430 mm | RockShox Reverb AXS 150 mm |
Gewicht | 10,9 kg | 10,8 kg | 8,9 kg | 9,5 kg |
Rahmengewicht | 940 g | 940 g | 940 g | 940 g |
Preis | 2.999 € | 3.799 € | 5.499 € | 6.999 € |
Das Rose PDQ in Bildern:




