Was ist Zwift?
Rollentraining ist Ihnen zu monoton und langweilig? Seit einigen Jahren mischt der Online-Dienst Zwift die Trainingswelt in Sachen Radsport auf. Dazu braucht man nur einen smarten Rollentrainer oder eine Wattmesskurbel am Bike, die dann mit einem Computer oder Smartphone per Bluetooth gekoppelt werden.


Future-Works
Für kommende Updates im Zwift-System bietet die Onlineplattform nun eine Art Beta Bereich an, der Future Works heißen wird. Hier können aktive Zwifter Feedback zu Innovationen geben und neue Funktionen ausprobieren.
MTB-Modus: Virtuell auf die Trails
Bei Mountainbikern war Zwift zuletzt etwas unpopulär, was sich nun aber ändern könnte: Lädt man auf sein Smartphone die optionale Companion-App herunter, kann man demnächst das Bike in der virtuellen Landschaft selber steuern. Das Smartphone wird dazu auf dem Lenker fixiert, die Beschleunigungssensoren des Gerätes geben die Lenkimpulse an das System weiter. Das Vorderrad des Trainingsrades wird dabei auf eine Drehplatte gestellt, die optional als Zubehör erhältlich ist.

Das System ist auf die Trailfahrt vorbereitet, gibt sogar Line-Empfehlungen. Natürlich gewinnt man virtuell wertvolle Sekunden, wenn man die Ideallinie auf dem Trail trifft. Keine Sorge: Auch wenn man die Ideallinie verpasst oder zu schnell im Downhill wird, kann man bei Zwift (noch) nicht stürzen. Beendet man den Trail in unter 12:00 Minuten, schaltet man als Award einen neuen Laufradsatz und anderes Zubehör für sein virtuelles Mountainbike frei.

Erster Test: So fährt es ich auf dem virtuellen Trail
Im ersten Test von uns fühlte sich die Steuerung noch etwas verzögert und ungewohnt an. Momentan befindet sich das Trailsegment am Titans Grove-Berg auf Wattopia noch im Entwicklungszustand bei Zwift. Gut möglich also, dass sich die Steuerung demnächst noch echter anfühlt.

Unsere Meinung:
Zwift bringt ohnehin schon Spaß und Abwechslung in das sonst so monotone Rollentraining. Der MTB-Modus dürfte nun auch Mountainbiker ansprechen, der erste Trail bei Zwift macht Spaß. Klar ist natürlich, dass Zwift das Abenteuer Mountainbike in der Natur niemals ersetzen kann.