Kurz & knapp: Thömus Twinner E1
- Hardtail
- Carbon-Rahmen
- Shimano Steps E8000-Motor
- Auch mit Licht und Schutzblechen erhältlich
Der Schweizer Hersteller Thömus präsentiert seine 2018er E-MTBs. Den Anfang macht das neue Twinner E1. Der Akku ist voll ins Unterrohr integriert und soll für rund 100 Kilometer reichen. Für Pendler gibt es wahlweise eine Straßenausstattung mit Licht, Gepäckträger und Schutzblechen sowie Reifen ohne Stollenprofil.
Vier Varianten gibt es von dem Modell Thömus Twinner E1: Das Twinner E1 Comfort Deore ist ab 4.290 Euro zu haben, das Twinner E1 Man SLX ab 4.490 Euro, das Twinner E1 Man XT Di2 für 6.190 Euro und das Spitzenmodell Twinner E1 Man XTR Di2 kostet ab 7.190 Euro. Ab Frühjahr 2018 sollen die neuen Twinner E1-Modelle erhältlich sein.
Thömus Lightrider E1

Kurz & knapp: Thömus Lightrider E1
- Shimano Steps E8000-Motor
- 500-Wh-Akku
- Carbon-Rahmen
- Gewicht: ab 18,5 kg
Dem Lightrider E1 hat Thömus ein Update beschert, denn der Akku des Shimano Steps E8000-Motors ist jetzt voll in das Unterrohr des Fullys integriert. Das E-MTB ist quasi das Flaggschiff des Schweizer Rad-Herstellers Thömus. Es soll in der Top-Version nur 18,5 Kilogramm wiegen, besitzt 150 bzw. 130 Millimeter Federweg und kommt mit breiten Reifen in 27,5+ bzw. in 29".
2018 werden vier Versionen des Thömus Lightrider E1 auf den Markt kommen: das Lightrider E1 SLX für 5.490 Euro, der Lightrider E1 SLX Di2 für 5.490 Euro, der Lightrider E1 XT Di2 ab 7.190 Euro und das Top-Modell Lightrider E1 XTR Di2 ab 8190 Euro.
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten




