S-Pedelec Flyer Upstreet6
Neues Schnelles aus der Schweiz: Flyer Upstreet6

Inhalt von

Der Schweizer Premiumhersteller Flyer bringt ein neues schnelles Pedelec auf den Markt. Das elegant schwarze Upstreet6 mit Hecknabenmotor trifft nicht nur den Nerv der Zeit sondern ist auch ein Angriff auf den eidgenössischen Mitbewerber.

S-Pedelec Flyer Upstreet6
Foto: Flyer

"Abstand halten" – Dieses inzwischen weltweite Paradigma dürfte uns wohl noch mindestens die nächsten zwei Jahre begleiten. Dies gilt auch und vor allem für die täglichen Routinen wie z.B. der Weg zur Arbeit. Unabhängigkeit von den öffentlichen Verkehrsmitteln, Staus und zu nahem Miteinander, das Fahrrad erstürmt in diesen Zeiten den Thron des "Allheilmittels". Quasi als Antwort könnte die Markteinführung des neuen S-Pedelecs des Premiumherstellers Flyer dienen. Das Upstreet6 lancieren die Schweizer als "High-Speed E-Bike", sodass "der Weg zur Arbeit noch nie so viel Spaß gemacht hat". Das ist zwar ein klein wenig überzogen, trifft die Sache im Kern aber schon: "Stressfrei und unabhägig" dürfte die tägliche Tour zur und von der Arbeit allemal werden.

S-Pedelec Flyer Upstreet6
Flyer
Flyer Upstreet6 Speed-Pedelec

Großer Tank: 810 Wh Akku

Die Konzeption des Upstreet6 fußt auf einem Aluminiumrahmen mit integriertem 810 Wh Akku. Die recht großzügige Kapazität des Akkupacks dürfte den bei einem S-Pedelec gesteigerten Energieverbrauch im Vergleich zum "normalen" E-Bike mit 250 W Motor Rechnung tragen. Damit sollte auch – berücksichtigt man beispielsweise einen einfachen Arbeitsweg mit dem Rad von einer Stunde – dieser ohne Zwischenladen machbar sein. Dass es im Rahmen der Akkulebensdauer inzwischen etliche Messstudien und -reihen gibt, ist auch Flyer nicht verborgen geblieben. Dabei wurden die Akkus beim Laden nicht bis auf 100% aufgeladen, sondern in einzelnen Messreihen jeweils auf 70, 80, und 90%. Dass die Lebensdauer der Akkus dadurch deutlich vergrößert wurde, beziehungsweise der Alterungsprozess dabei verzögert, dies berücksichtigt Flyer mit einem neuen "Long-Life Modus" beim Ladevorgang. Der zuschaltbare Modus lädt den Akku nur bis 80%. Beim Entladen (also Biken) wird der Fahrer informiert, sobald die Akkukapazität nut noch bei 20% liegt verbunden mit der Ladeaufforderung. Die Lebensdauer soll so maximiert werden.

S-Pedelec Flyer Upstreet6
Flyer
Der 810 Wh Akku liegt versteckt im Unterrohr des Alurahmens

Antrieb: Leistung satt

Mittelmotor-Antriebssysteme in S-Pedelecs bringen erfahrungsgemäß die "PS'" nicht ganz so wie gewünscht auf die Straße. Problem: Der an der Tretlagerwelle anliegende Drehmoment muss nun noch durch das angrenzende Getriebe. Am Hinterrad kommt allerdings nur noch ein Bruchteil dessen an, was vorne reingesteckt wurde – reine Physik. Ergo haben die Huttwiler konsequenterweise einen Hecknabenmotor im Upstreet6 verbaut. Dabei Pikant: Der Heckantrieb kommt aus dem gleichen Hause wie die Antriebe des schweizerischen Mitbewerbers Stromer. Dass die Produktmanager rund um Technik-Chef Ivica Djordjevic vom TDCM-Produkt so begeistert sind, ist nachzuvollziehen: Mit 825 W in der Spitze leistet das neue Upstreet zumindest auf dem Papier eine ganze Menge und sollte in der Lage sein, auch bei Geschwindigkeiten über 40 km/h den Radfahrer noch ordentlich zu unterstützen. Dank der neuen Leistungs-Obergrenze für S-Pedelecs von 4000 W bewegt sich Flyer bei der Motorleistung völlig im legalen Bereich.

S-Pedelec Flyer Upstreet6
Flyer
TDCM Hecknabenmotor mit 825 W

Komponenten-Integration

Nicht nur Akkus verschwinden im Rahmen, beim Upstreet6 ist das FIT D1-Display im Vorbau integriert. Laut Flyer werden die Informationen übersichtlich dargestellt. Darüber hinaus verfügt das FIT D1 über weitere Zusatzfunktionen wie Navi und Fitnessinfos.

Flyer Display FIT D1
Flyer
Klobig, aber mit viel Information: Das FIT D1 Display des neuen Upstreet6

Das Speed-Pedelec Flyer Upstreet6 gibt’s wahlweise mit Starr- oder Federgabel, optisch ist das elegante Rad in zeitlosem schwarz erhältlich. Der UVP beträgt 4999,- €, die Zulassung für Deutschland ist bereits in trockenen Tüchern und liegt schon seit Januar vor.

S-Pedelec Flyer Upstreet6
Flyer
Das Flyer Upstreet6 vor der urbanen Kulisse Zürichs

Nachweis: Flyer AG Huttwil, Schweiz www.flyer.ch

Die aktuelle Ausgabe
Jahresheft / 2023

Erscheinungsdatum 04.04.2023