Giant Talon 29 Hybrid: 29 Zoll E-MTB

Das Giant Talon 29 Hybrid kann seine Mountainbike-Gene nicht leugnen. Fette 29-Zoll-Bereifung und die RockShox XC32 29er Federgabel machen das Giant E-MTB offroad-bereit. +++ Das könnte Sie auch interessieren: Alle E-MTBs für 2012/13 im Überblick. +++ Maximilian Semsch umrundet auf dem Haibike eQ Trekking SL Australien – 16.047 Kilometer, 47 faszinierende Fotos.
Im Überblick: Die E-Bike-Neuheiten 2013
Giant Talon 29 Hybrid: Der Antrieb

Der SyncDrive R Heckmotor unterstützt den Fahrer. Giant hat den 36 Volt-Antrieb selber entwickelt. +++ Das könnte Sie auch interessieren: Alle E-MTBs für 2012/13 im Überblick. +++ Maximilian Semsch umrundet auf dem Haibike eQ Trekking SL Australien – 16.047 Kilometer, 47 faszinierende Fotos.
Im Überblick: Die E-Bike-Neuheiten 2013
Giant Talon 29 Hybrid: Das Display

Das Display zeigt zeigt Daten wie Unterstützungsstufe, Geschwindigkeit und Fahrstrecke an. Es gehört laut Giant mit 1 cm Dicke zu den flachsten Displays auf dem Markt. +++ Das könnte Sie auch interessieren: Alle E-MTBs für 2012/13 im Überblick. +++ Maximilian Semsch umrundet auf dem Haibike eQ Trekking SL Australien – 16.047 Kilometer, 47 faszinierende Fotos.
Im Überblick: Die E-Bike-Neuheiten 2013
Giant Talon 29 Hybrid: Der Akku

Ein 10 Ah Li-Ion-Akku speist den Heck-Antrieb. Der Akku ist im Rahmendreieck am Unterrohr angebracht. Das hält laut Giant den Schwerpunkt des Rades niedrig und verbessert so die Fahreigenschaften. +++ Das könnte Sie auch interessieren: Alle E-MTBs für 2012/13 im Überblick. +++ Maximilian Semsch umrundet auf dem Haibike eQ Trekking SL Australien – 16.047 Kilometer, 47 faszinierende Fotos.
Im Überblick: Die E-Bike-Neuheiten 2013
Giant Talon 29 Hybrid: Die Federgabel

Die RockShox XC32 29er Federgabel des Giant Talon 29 Hybrid lässt sich vom Lenker aus blockieren. +++ Das könnte Sie auch interessieren: Alle E-MTBs für 2012/13 im Überblick. +++ Maximilian Semsch umrundet auf dem Haibike eQ Trekking SL Australien – 16.047 Kilometer, 47 faszinierende Fotos.