Kurz & knapp: Movea
- Design-E-Bike aus Dänemark
- Zehus-Antrieb im Hinterrad
- mit Energierückgewinnung
Im nächsten Monat startet die Crowdfunding-Kampagne für das neue Movea E-Bike. Es wird in unterschiedlihen Varianten angeboten und Unterstützer der Kampagne können das Elektrofahrrad mit einem hohen Rabatt vorbestellen.
Kreiert haben das Fahrrad der dänische Fahrradexperte Lars Andersen und der dänische Industriedesigner Anders Hermansen. Letzterer hatte unter anderem für Bang und Olufsen gearbeitet.
Als Antrieb haben sich die Macher für Zehus aus Italien entschieden. Der Hinterradantrieb mit Zahnriemen von Continental macht mit seiner Bike+ Technologie ein Fahren ohne Nachladen an der Steckdose möglich. Beispielsweise lädt das E-Bike den Akku mit seinen 160 Wh beim Bergabfahren oder auf ebenen Strecken fast unmerklich wieder auf.
Der Antrieb unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h, doch mithilfe des Schlumpf speed drive kann man das Movea manuell auf bis zu 40 km/h hochrüsten.
Dabei müssen Radler nicht sehr viel Gewicht durch die Gegend fahren, denn das Movea soll nur rund 12 Kilo auf die Waage bringen. Bei den Rädern können Kunden zwischen 20 und 24 Zoll wählen.
Der Preis für das Movea E-Bike wird einmal bei rund 2.800 Euro liegen. Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne können eines der 30 rabattierten Modelle ergattern und zahlen dann nur 1.600 Euro.
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten




