Wer das erste Focus Thron, in der ersten Version noch mit Impulse-Antrieb kannte, wird das neue Thron² kaum wiedererkennen. Optisch lehnt sich das E-Mountainbike stark an das Jam² und Sam² an – vom Charakter her ist es aber viel komfortabler ausgerichtet, soll ein Allround-Bike sein, dass auf Trail und Alltagswegen punkten kann.
Das neue Thron²
29-Zoll-Laufräder, 130 mm Federweg und der neue Bosch-Motor Performance Line CX mit diesen Rahmendaten schickt Focus das neue Thron² ins Rennen. Neben dem Jam² ist das Thron² das erste fahrbereite Bike mit der Neuauflage von Boschs E-MTB-Motor CX. Dank sensiblerem Ansprechen des Antriebs und seiner kleineren Bauform, passt er sehr gut zum Allround-E-MTB Thron². Punkten kann die 2020er Bosch-Generation dazu mit einem größeren integrierten Powertube-Akku. 625 Wattstunden bringt die neue Batterie, die im Thron² 6.9 und 6.8 verbaut wird, nur das günstigste Modell 6.7 kommt mit dem kleineren 500-Wh-Akku.

Im Vergleich zum Jam² kommt das Thron² mit einer aufrechteren Sitzposition, die für Touren und den Alltag mehr Komfort bringt. Trotzdem soll das neue Fully sich auf dem Trail wie ein richtiges Mountainbike bewegen lassen. Das Topmodell 6.8 bekommt dafür die neue XT-Gruppe von Shimano, eine Vier-Kolben-Bremse und Fox-Federelemente. Cool: Focus setzt den Preispunkt des 6.9 bei 4699 Euro und bringt so das Topmodell zu einem noch attraktiven Preis.
Für das neue Thron² bedienen sich die Focus-Entwickler bei den bewährten Technologien anderer E-MTBs der Stuttgarter Marke. So etwa der patentierte F.O.L.D.-Hinterbau, der besonders sensibel ansprechen soll, trotzdem progressiv genug ist und den Dämpfer vor Duschschlägen bewahrt.

Ausstattung für den Alltagseinsatz
Für viele wird das E-MTB mittlerweile zum Alltagsgefährt und Autoersatz. Focus hat bei der Entwicklung des neuen Thron² diesen Trend mitbedacht: Schutzbleche, ein Träger für Gepäcktaschen und ein Ständer können montiert werden. Außerdem lässt sich das Bike mit einer Lichtanlage ausrüsten. Vollausgestattet bekommt das Thron² den Namenszusatz EQP – das Topmodell Thron² EQP mit Heckträger, Licht, Ständer und Schutzblechen kostet 4299 Euro. Im Vergleich dazu kostet das Thron² 6.8 4199 Euro.

Focus Thron² erster Test
Auf den Trails um die Stuttgarter Zentrale von Focus konnten wir das neue Thron² auf eine erste Testfahrt nehmen. Cool: Schon im ersten Uphill fällt auf, wie sensibel der neue Bosch Performance Line CX auf den Krafteinsatz des Fahrers anspricht. Mehr Druck wird sofort in mehr Kraft aus dem Antrieb übersetzt.
Agil und wendig bewegt sich das Thron auch durch enge Turns auf dem Trail, das verdankt das Bike seinem eher steilen Lenkwinkel (66,8°) und kürzerem Reach (im Vergleich zum neuen Jam²). Das bringt jede Menge Fahrspaß. Und bergab? Fühlt sich das 130-mm-Fahrwerk nach mehr Federweg an und spricht ausgesprochen sensibel an.
Dazu passt der neue E-MTB-Modus von Bosch hervorragend, der direkt anspricht und jederzeit ein Abbild der vom Fahrer eingesetzten Kraft bietet.Im Uphill macht sich das besonders positiv bemerkbar, wenn er direkt ohne Verzögerung Druck auf den Reifen bringt. Er macht so Anfahren auch in steilem Gelände einfacher. Klettern kann das Thron² ohnehin gut: dank längerer Kettenstreben (455 mm) bleibt das Vorderrad zuverlässig am Boden. Eins bleibt bei voller Last beim CX-Motor aber zu bemerken: der Motorsound. Er ist deutlich hörbaur. Im Downhill gibt es zudem ein deutliches Klacken – ebenfalls ein Motorgeräusch.

Das Thron² hat Focus für einen E-Biker entwickelt, der sich ein Mountainbike wünscht, mit dem er alles angehen kann – pendeln, Touren fahren und auch mal einen Trail mitnehmen. Das haben sie geschafft – und dabei ist das Thron² ein Mountainbike geblieben.
Ausstattungsdetails Focus Thron²
Hier gibt es alle Ausstattungsdetails zu den neuen Thron²-Modellen. Das 6.8 und 6.7 gibt es auch als EQP mit Vollausstattung.

Motor | Bosch Performance CX Gen4, 75 Nm, 250 W |
Akku | 625 Wh |
Federgabel | Fox 34 Rhythm, 130 mm |
Dämpfer | Fox Float DPS Performance, 130 mm |
Bremse | Shimano BR-MT520 |
Schaltung | Shimano XT, 12fach |
Laufräder | DT Swiss H1900 |
Reifen | Maxxis Rekon 2.6 3C Exo TR |
Preis | 4699 Euro |
Gewicht | 23,3 kg |

Motor | Bosch Performance CX Gen4, 75 Nm, 250 W |
Akku | 625 Wh |
Federgabel | Rock Shox Recon RL, 130 mm |
Dämpfer | SR Suntour Edge LOR, 130 mm |
Bremse | Shimano BR-MT420 |
Schaltung | Shimano SLX, 12fach |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Performance Addix 2.6 |
Gewicht | 24 kg |
Preis | 4199 Euro |

Motor | Bosch Performance CX Gen4, 75 Nm, 250 W |
Akku | 500 Wh |
Federgabel | Rock Shox Recon RL, 130 mm |
Dämpfer | SR Suntour Edge LOR, 130 mm |
Bremse | Shimano BR-MT420 |
Schaltung | Sram SX Eagle, 12fach |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Performance Addix 2.6 |
Gewicht | 23 kg |
Preis | 3899 Euro |