Kurz & knapp: Bionicon Wyatt
· E-Enduro mit 160/150 mm Federweg
· Laufradmix auf 29 Zoll vorne und 27,5 Plus hinten
· neuer Bosch-Performance-CX-Motor mit integriertem 625-Wh-Akku
· agile, wendige Geometrie
· Preise von 4599 bis 6299 Euro
160/150 mm Federweg hat das neue E-Mountainbike Bionicon Wyatt an Bord, es reiht sich damit zwischen E-All-Mountain und E-Enduro ein. Für den Zusatzschwung sorgt der brandneue, leichte und kompakte Bosch-Performance-CX-Motor – zusammen mit dem elegant vollintegrierten Bosch-Powertube-Akku, der am Bionicon Wyatt satte 625 Wattstunden liefert.

Ganz trendgemäß setzt auch Bionicon am Wyatt nun auf einen Laufradmix aus 29 Zoll vorne 27,5 Plus hinten.

Die Geometrie des E-MTB Bionicon Wyatt haben die Bayern eher auf Agilität gepolt. So steht der Lenkwinkel für aktuelle Maßstäbe mit 66,5 Grad eher steil, auch der Reach fällt mit 458 mm (in Größe L) nicht besonders lang aus. Die mit 440 mm kurz gezeichneten Kettenstreben sprechen ebenfalls für reichliche Drehfreude. Berghoch sollen der mit 76,5 Grad steile Sitzwinkel und der antriebsneutrale Viergelenker-Hinterbau für Freude am Fahren sorgen – nebst dem bekannt kräftigen und dynamischen Bosch-Antrieb natürlich.

Drei Modelle des neuen Bionicon-E-Flaggschiffes wird es geben. Das Topmodell Bionicon Wyatt 0 kostet 6299 Euro, kommt dafür aber auch mit Fox-Federelementen höchster Güte (36-Float-Factory-Gabel und Float-DPX2-Factory-Dämpfer), Sram-EX1-Schaltgruppe, DT-Swiss-Laufräder sowie bärenstarken Magura-MT7-Bremsen mit fetten 203-mm-Rotoren.

Die weiteren Modelle Bionicon Wyatt 1 und Wyatt 2 kosten 5199 bzw. 4599 Euro.