E-Bike-Test: die besten E-Bikes des Jahres
Testsieger und Kauftipps aus den E-Bike-Tests

Inhalt von

ELEKTROBIKE zeigt die besten E-Bikes und Pedelecs aus dem großen E-Bike-Test 2023 und 2022. Alle im 1000-Punkte-Test-Verfahren getestet. Dazu gibt es alle Testsieger, Kauf- und Redaktionstipps im Überblick.

E-Trekkingrad I Test Canyon Pathlite:ON 9 LTD SUV I Seitenansicht
Foto: Georg Zeppin

Hatten wir im letzten Jahr die Testräder in die Kategorien Alltag, Freizeit und Sport eingeteilt, deutete sich im Laufe der Präsentationen für das 23er-Modelljahr an, dass sich zu den drei Stammkategorien eine weitere hinzugesellt: leichte E-Bikes. Wer jetzt spontan an puristisch ausgestattete Bikes wie zum Beispiel Rennräder denkt, liegt falsch. Die Pedelecs der Klasse der Light-E-Bikes sind in der Regel mit allem ausgerüstet, was zu einem verkehrstauglichen und vollausgestattetem Rad gehört: leistungsfähige Lichtanlage, Spritzschützer, Gepäckträger und in der Regel ein Getriebe, also eine Schaltung, die es ermöglicht, unterschiedliche Topografien zu befahren. Im aktuellen Testfeld fallen dabei nicht nur die hochpreisigen Carbonflitzer auf, gerade kleine und innovative Hersteller bieten inzwischen Konzepte an, an die sich bislang noch keiner gewagt hatte. Aber auch die Etablierten erkannten den attraktiven Markt an leichten E-Bikes und präsentieren überaus spannende Bikes.

Kompletten Artikel kaufen
E-Bike-Test 2023
64 E-Bike-Testbriefe in einem PDF - der große Überblick
Sie erhalten den kompletten Artikel (67 Seiten) als PDF
3,99 € | Jetzt kaufen

Weiter im Aufschwung: die SUV-Klasse als krasser Gegensatz zu den leichten E-Bikes – komfortable Pedelecs, front- oder vollgefedert, mit allem Schnickschnack, was die Technik 2023 zu bieten hat. Zum Beispiel auch ABS, mitdem sowohl Bosch als auch Blubrake den Markt sicherer machen wollen.

Und natürlich gibts auch die Dauerbrenner in den beliebten Klassen City- und Urban-E-Bikes sowie die sportliche Kategorie für alle radbegeisterten Sportfans.

In der Galerie picken wir die Testsieger und unsere Tipps aus dem Testfeld heraus.

Rückblick ELEKTROBIKE-Test 2022

Viele der aus unserem letztjährigen Test getesteten Bikes sind zum Teil immer noch aktell oder aktuell immer noch zu haben. Schnäppchenjäger aufgepasst: Das eine oder andere 2022er Modelle aus dem Testfeld findet man mit ein wenig Glück zum Sonderpreis mit Rabatt als Auslaufmodell, dann heißt es zugreifen!

Hier findest du aktuelle E-Bike-Tests in fünf Kategorien:

Sie wollen ein Elektro-Bike kaufen, wissen aber nicht welches Modell? Wir haben im Best-of-Test alle Testsieger und Kauftipps zusammengestellt, die Sie sich unbedingt anschauen sollten. Dazu gibt es eine Details und Bilder von allen Pedelecs, die sich mit dem Sieg in den getesteten Kategorien schmücken können.

Der E-Bike-Test: So testet ELEKTROBIKE

UB So testet EB 2018
Thomas Streubel
E-Bike-Test: Die Effizienz der E-Bikes wird auf Basis von hunderten Labormessungen ermittelt.

ELEKTROBIKE testete in der Jahres-Ausgabe 2023 insgesamt 40 E-Bikes aller Kategorien. Wie kommen die Ergebnisse bei einem der größten E-Bike-Tests Europas zustande? Hier erfahren Sie Hintergründe zum umfangreichen ELEKTROBIKE-Test.

Bewertet wird nach dem 1000-Punkte-Bewertungssystem, bei dem jedes Rad im Test in jeder Kategorie eine definierte Punktzahl erreichen kann. Anhand der Gesamtpunktzahl (max. 1000 Punkte) lassen sich so alle Modelle des E-Bike-Tests direkt miteinander vergleichen.

Die aktuelle Ausgabe
Jahresheft / 2023

Erscheinungsdatum 04.04.2023