Kurz & knapp: BMW Active Hybrid E-Bike
- Für 2018 mit Brose-Motor
- Akku im Unterrohr integriert
- BMW-typischer Knick im Oberrohr
BMW hat sein E-Bike 2018 in mehrerlei Hinsicht neu gestaltet. Sofort ins Auge fällt, dass die Bayern antriebstechnisch von Bosch auf Brose gewechselt sind. Vier Unterstützungsstufen bietet der neue Brose-Motor, der auf ein maximales Drehmoment von 90 Nm kommen soll. Die Unterstützungsstufen können über das Display gesteuert werden. Micro-USB-Eingang und Bluetooth-Funktion ermöglichen zudem die Verbindung mit dem Smartphone.
Der Akku des Brose-Motors bietet 504 Wh Kapazität und ist ins Unterrohr integriert. Der Brose-Antrieb ist für BMW nicht neu: Das aus der Zusammenarbeit des Autoherstellers mit Specialized hervorgegangene E-MTB ist ebenfalls mit Brose-Technik ausgestattet.
Geblieben ist beim BMW Active Hybrid der typische Knick im Oberrohr. Er steht laut Hersteller für Energie und Vorwärtsdrang. Das neue BMW Active Hybrid gibt's bei ausgewählten BMW-Handelspartnern. Preis: 3400 Euro.






BMW Active Hybrid E-Bike: Ausstattung (laut Hersteller)
Motor | Brose, 250 W, 90 Nm |
Akku | 504 Wh |
Felgen | Rodi Airline Plus, 28" |
Reifen | 28" x 2.0 Continental Cruise Contace und Safety System |
Federgabel | Suntour NCX, 28" Federgabel in Rahmenfarbe |
Gewicht | 22,5 Kilogramm |
Schaltung | Shimano Deore XT, 10 Gänge |
Preis | 3400 Euro |
Ebenfalls neu: E-Bike-Sattel Selle Royale eZone
Beim neuen Sattel eZone von Selle Royale war BMW ebenfalls involviert. Die BMW-Tochter Designworks entwickelte nämlich den Sattel für die italienische Sattelspezialisten. Besonderheit des ersten Sattels speziell für E-Biker: Er besitzt eine kurze Nase und ist an der Rückseite besonders hoch gezogen.
Dadurch soll der E-Biker bei stärkeren Beschleunigungssituationen, die für Pedelecs typisch sind, immer sicher und bequem im Sattel sitzen. Praktisch: An der Rückseite des Sattels ist ein Griff aus Fiberglas integriert. Er soll dem Fahrer das Tragen des E-Bikes erleichtern.

Lesen Sie auch:
Neues Levo: Kooperation von BMW und Specialized





Die spannendsten E-Bike-Neuheiten




