Mit dem Cargoline 5 800 hat Kettler ein E-Lastenrad im Angebot, das sich dem neuen Kindertransport-Modul für Familien mit 1-2 Kindern anbietet. Die Basis, das klassische Lastenrad-Chassis wird mit dem Child Carrier ergänzt – bestehend aus einer zusammenhängenden Einheit mit Flexbox, Sitzbank inkl. Gurten, Verdeck und umlaufenden Aluminium-Überrollbügeln.
Kindertransport de luxe
Gespannt waren unsere beiden Tester Marie (1,5) und Paul (4) auf den Child Carrier. Der Aufbau ist sehr hochwertig, es gibt einen Insekten- und zusätzlich ein Regenschutz, alle drei Seiten können geöffnet werden. Die über das Dach laufenden Alu-Bügel schützen den Nachwuchs im Fall eines Aufpralls. Etwas knifflig ist das Einladen und Angurten der Kleinen, da man sich dabei durch eines der Fenster ins Innere beugen muss.
Fahrverhalten und Ausstattung
Zum Fahrverhalten: Das Cargoline misst eine Gesamtlänge von rund 2,50 m, der Radstand ist mit 1,50 m stattlich. Im Fahrbetrieb bedeutet das, dass enge Kurven nicht gerade die Königsdisziplin des Familientransporters sind. Allerdings fährt er sich dank innovativer Elian Lenkungsnabe wie auf Schienen, ist laufruhig und lässt sich komfortabel lenken. Weitere Komfort-Features sind die Elastomer-Federung, die Vario-Sattelstütze und der per Schnellverschluss in Höhe und Neigung verstellbare Lenker. Eine gefederte Sattelstütze und ein Schnellspanner an der Sattelstütze hätten hier gut ins Konzept des Kettler Cargoline 5 800 gepasst.
Am Cargoline 5 800 ist eine 5-Gang Shimano Nabenschaltung verbaut. Für flache Topografie reicht das, in Stuttgart war das grenzwertig. Hier war der bärenstarke Bosch Cargo Line Motor sehr gefragt und überzeugte auf ganzer Linie.
Fazit
So macht Kindertransport Spaß! Das Kettler Cargoline 5 800 vereint hohen Fahrkomfort und klug gewählte Ausstattung. Viele Details gefallen, 2-3 Kleinigkeiten weniger.
Gutes Fahrgefühl mit freier Sicht aufs Vorderrad
Innovative Elian Lenkungsnabe sorgt für top Stabilität
Akku unter der Ladefläche gut verstaut und entnehmbar
Zum raschen Verstellen der Sitzhöhe fehlt ein Schnellspanner an der Sattelstütze
Fest installiertes Dach: Kinder einladen und angurten schwierig
Spezifikationen | |
Preis/ Vertriebsweg | 7.499 Euro / Fachhandel |
Gewicht ¹⁾ | 62,3 kg / 250 kg |
Größe / Material | Onesize / Aluminium |
Motor | Mittelmotor Bosch Cargoline, 250 W |
Akku | 625 Wh, 36 V |
Schaltung | Shimano 5-Gang-Nabenschaltung |
Bremsanlage | hydraulische 4-Kolben Scheibenbremse Magura MT5, Rotor 200/200 mm |
Federung vorn / hinten | v: Kettler Cargoline Elastomer h: - |
Reifen | v: Schwalbe Pick-Up Performance 20x2,15, h: Schwalbe Pick-Up Performance 26x2,15 |
Sonstige Ausstattung | Lichtanlage v: Fuxon FF-100 / h: Fuxon R-Glow EB, Elian Lenkungsnabe, Ergonomische Griffe, Child Carrier inkl. Lindersitzbank und Verdeck |
¹⁾ Komplettrad / Maximale Zuladung | |
Weitere E-Bike-Tests auf BikeX