Radfahren bei Eis und Schnee: die besten Tipps der Bike-Experten

Der Winter ist (kurz?) da! So fährst du sicher!
Radfahren bei Eis und Schnee: die besten Tipps

Zuletzt aktualisiert am 04.12.2023
Fahrradfahren im Winter Skifahrer im Schlepptau
Foto: Pressedienst Fahrrad

Schnee, Schneematsch, Eis, Regen von oben, Nässe von unten – wem beim Lesen dieser Aufzählung schon mit einem Phantom-Schnupfen reagiert, sollte die folgenden Zeilen wesentlich intensiver lesen. Wir haben dagegen was – sprichwörtlich und buchstäblich! Denn klar ist: Fahren im Winter kann Spaß machen. Alles, was du dazu benötigst, ist eine ordentliche Planung und unsere Tipps!

Die Top-Tipps zum Winterfahren der Redaktion

1
CAV_0208_schwitzen_1
Stuewer

Regel Nummer 1: Intensität runterschrauben!

2
Fahrradfahren im Winter
CHRISTOPH LAUE PHOTOGRAPHY

Kurz und knackig - Hauptsache gefahren!

3
Spikereifen_BH_MG_Continental_Spikeclaw_240_0031_100pc (jpg)
Benjamin Hahn

Wenn's mal richtig wild wird: Spezielle Winterreifen für dein Rad

4
CAV Hausmittel Zwiebel
Colourbox.de

Schlechtes Wetter gibt's nicht, nur unpassende Bekleidung!

5
Przemek Klos / shutterstock

Nicht warme Gedanken machen - Tee mitnehmen!

6
Man cycling on turbo trainer
Stone RF

Zuhause bleiben!

Tipps und Tricks der Profis: Das empfiehlt Radrenn-Legende Mike Kluge!

Rennrad, Mike Kluge
Mike Kluge
  • Hände und Füße müssen  warm sein, da sich sonst der Spaß gleich wieder in Luft auflöst.
  • Unbedingt ein Gelände aussuchen, bei dem man auch mal absteigen muss, um auch den Füßen die Chance der besseren Durchblutung zu geben!
  • In der Winterzeit mit etwas weniger Reifendruck fahren und auf mehr Reifenprofil achten – das steigert die Fahrsicherheit enorm, da der Reifen nicht so leicht ins Rutschen kommt.
  • Etwas mehr Schmierstoff auf den gesamten Antrieb geben, damit durch den Einfluss des Salzwassers der Straßen keine Rostbildung begünstigt wird.

Kälteschutz für die Ohren: der MOUNTAINBIKE-Podcast