Mit eigener Muskelkraft über die Berge – nicht nur dank Hannibals buchstäblich elefantöser Alpenüberquerung im Jahre 218 v. Chr. fasziniert Menschen die Vorstellung, das größte Gebirge Zentraleuropas zu überwinden. Zu Fuß, aber noch lieber mit dem Mountainbike, schließlich ist man mit dem Bergrad in der Regel in rund einer Woche "rüber". Klar, seitdem sich Andi Heckmair, Wolfgang Renner und Gerhard Strittmatter 1989 als erste Mountainbiker von Oberstdorf an den Gardasee schufteten, sind ihnen unzählige gefolgt. Wirklich neu und einzigartig ist der Gedanke der Alpenüberquerung mit dem MTB wahrhaftig nicht mehr – und dennoch ist und bleibt der Cross etwas ganz Besonderes, das Sehnsuchtsziel unzähliger Biker. Vom gemäßigten Norden in den warmen Süden, nur mit dem notwendigsten Gepäck, dem Lieblings-Bike und den besten Freunden, mehrere Tage der Wucht der Berge ausgesetzt – das ist der Stoff, aus dem die Geschichten gemacht sind, die Sie Ihren Enkeln irgendwann erzählen werden. Und mit leuchtenden Augen berichten, wie Sie nach einigen entbehrungsreichen Tagen und vielen Abenteuern endlich das vorgenommene Ziel erreichten.
Erschöpft, aber glücklich – so wird das Ende Ihrer Alpenüberquerung aussehen. Damit das wirklich so kommt und aus der Traumtour kein Höllenritt wird, haben wir Ihnen auf den kommenden Seiten ein umfassendes Kompendium rund um den MTBAlpencross zusammengestellt. Wir präsentieren Ihnen sechs der allerschönsten Routen, wir geben Ihnen unentbehrliche Tipps und Ratschläge, wir haben uns mit dem wohl erfahrensten Alpenüberquerer überhaupt unterhalten und zeigen Ihnen, wie Sie dank systematischen Trainings nach nur wenigen Wochen topfit Ihr Abenteuer antreten werden. Zudem stellen wir die besten Rucksäcke, Schuhe und Regenjacken speziell für Alpencrosser vor.