Die neuen Regenjacken sollen laut Gore Bike Wear extrem leicht sein, eine dauerhaft abperlende Oberfläche haben und der Clou: Man soll sie ganz einfach trocken schütteln können. Möglich macht dies die Shakedry-Technologie des Active-Laminats von Gore.
Gleichzeitig, so der Hersteller, bleiben Komfort und Atmungsaktivität erhalten. Die neuen Produkte kommen in einem matt-schwarzen Look.
Neue Regenjacken: Gore One GTX Active Bike Jacke und One Lady GTX Shakedry Bike Jacke
Die One GTX Active Bike Jacke zeigt sich als perfekter Begleiter für Rennradfahrer. Laut Gore ist sie mit 107 Gramm (Größe L) extrem leicht und mit ihrem winzigen Packmaß einfach in der Trikottasche zu verstauen. Nach einem Regenschauer kann man das Produkt einfach trockenschütteln, so Gore. Außerdem sollen die neuen Kleidungsstücke undurchlässig für Wind und Regen sein.
Die matt-schwarze Jacke ist eng und körperbetont geschnitten. Sie ist als Männermodell One GTX Active Bike Jacke für 280 Euro erhältlich. Ab Frühjahr 2017 soll auch das Frauen-Modell One Lady GTX Shakedry Bike Jacke zu haben sein.
Hommage an einen Klassiker: Gore One 1985 GTX Shakedry Jacke
Die One 1985 GTX Shakedry Jacke ist eine Hommage an die Giro aus dem Jahre 1985 – die erste Gore-Tex Bikejacke überhaupt. Sie soll nur 116 Gramm (Größe L) wiegen und mit ihrem kleinen Packvolumen in jede Trikottasche passen.
Herzstück ist auch hier Gores Active-Laminat mit Shakedry-Technologie. Der Schnitt ist laut Hersteller für ambitionierte Biker ausgelegt, der 2-Wege-Front-Reißverschluss bringt, wenn nötig, zusätzliche Abkühlung. Die One 1985 GTX Shakedry Jacke ist bereits seit Ende 2016 verfügbar. Preis: 300 Euro.









