Als das Trek Emonda SLR im Jahr 2014 zum ersten Mal präsentiert wurde, war der Rahmen schon beeindruckend leicht. Drei Jahre später kommt die zweite Generation von Treks Superleicht-Rennrad. Und das Trek Emonda SLR hat nochmal abgenommen.
Nur noch 640 Gramm soll der Rahmen des neuen Trek Emonda SLR wiegen (Größe 56 ohne Beschläge). Damit wäre es der leichteste Rennradrahmen, der in Großserie gefertigt wird. Die Carbon-Gabel kommt noch auf 313 Gramm.
Für die Saison 2018 kommt das Trek Emonda SLR auch als Disc-Version. Hier verspricht Trek 665 Gramm Rahmengewicht, kaum mehr als beim Rahmen für Felgenbremsen. Die Gabel der Disc-Verson soll 350 Gramm wiegen.
Allerdings gelten diese Traum-Gewichte nur für Rahmen mit den mattschwarzen Vapor Coat, der ultraleichten Lackierung von Trek. Wer etwas mehr als mattes Carbon und ein paar kleine farbige Highlights möchte, muss auch mehr Gewicht in Kauf nehmen.
Eigene Bontrager Felgenbremse für das Trek Emonda SLR

Ein Schmankerl für alle Freunde der Felgenbremse: Alle Emonda SLR mit Felgenbremse werden mit der neuen Bontrager Speed Stop Pro ausgerüstet. Auch hier hat Trek beim Gewicht den Rotstift angesetzt: Pro Bremskörper sollen die Bremsen nur 95 Gramm wiegen.
Wie bisher bietet Trek das Emonda in zwei Höhen an: H1 mit sportlichem Stack und H2 mit etwas aufrechterer Fahrerhaltung. Außerdem bietet das Emonda 28 mm Reifenfreiheit, den duotrap-Trittfrequenzsensor in der Kettenstrebe und eine integrierte Kabelführung für alle gängigen Schaltgruppen.
Trek Emonda SLR Disc: erster Fahreindruck

Der erste Fahreindruck des neuen Supersportlers: Das Trek Emonda SLR beschleunigt explosiv! Typisch Rennmaschine agiert es sehr direkt auf Lenkbefehle. Trotzdem wirkt das Rad auf keinen Fall unbequem. Die H2 Geometrie ist tatsächlich entspannter, aber keinesfalls relaxed.
Die Preise des zeitnah erhältlichen neuen Emonda SLR: ab 4499 Euro für das Emonda SLR 6 mit Felgenbremse, das Emonda SLR 6 Disc kostet 4999 Euro.
Gut zu wissen: Die günstigeren Emonda SL basieren auf dem bisherigen SLR-Rahmen. Der Preispunkt hier: bereits ab 1699 bis 4499 Euro.
Preise und Ausstattung des Trek Emonda SLR
Die Preise des zeitnah erhältlichen neuen Emonda SLR:
- Trek Emonda SLR 6 mit Shimano Ultegra: 4.499 Euro
- Trek Emonda SLR 6 Disc mit Shimano Ultegra Disc: 4.999 Euro
- Trek Emonda SLR 8 mit Shimano Dura-Ace: 5.999 Euro
- Trek Emonda SLR 8 Disc mit Shimano Dura-Ace Disc: 6.999
- Trek Emonda SLR 9 mit Shimano Dura-Ace Di2: 9.999
Gut zu wissen: Die günstigeren Trek Emonda SL basieren auf dem bisherigen SLR-Rahmen. Allerdings kommt hier ein andere Carbon-Sorte und etwas mehr Material zum Einsatz, als beim High-End-Rahmen. Der Preispunkt: bereits ab 1699 bis 4499 Euro.
- Trek Emonda SL 4 mit Shimano Tiagra: 1.699
- Trek Emonda SL 5 mit Shimano 105: 1.999
- Trek Emonda SL 5 WSD mit Shimano 105: 1.999
- Trek Emonda SL 6 mit Shimano Ultegra: 2.499
- Trek Emonda SL 6 Disc mit Shimano Ultegra Disc: 2.999
- Trek Emonda SL 7 mit Shimano Ultegra Di2: 4.499
- Trek Emonda SL 7 Disc mit Shimano Ultegra Di2 Disc: 4.999





Mehr Neuheiten rund ums Rennrad














