Rose Rennräder: Modelloffensive für 2017

Inhalt von

Rose legt in allen Segmenten nach: Neu kommen der Disc-Sportler X-Lite CDX, der Tourer Pro CGF, der Aero-Renner Xeon CW und der Crosser Xeon CDX Cross.

rb-0916-maxi-rose-xeon-stratmann-8633 TEASER
Foto: Dennis Stratmann

Das Aushängeschild der neuen Rose-Serie: Der Disc-Tourer X-Lite CDX ist eine Weiterentwicklung des Xeon CDX. Das Rahmen-Set wird allerdings leichter, bietet mehr Reifenfreiheit (bis 32 mm) und kommt mit zeitgemäßen 12-mm-Steckachsen. Die Rahmengeometrie bleibt unverändert. Das Material besteht aus der leichten T60/40-Carbonfaser.

Kompletten Artikel kaufen
Die wichtigsten Rennrad-Neuheiten 2017
Sie erhalten den kompletten Artikel (56 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

Rose Xeon CDX Cross: Die Cross-Variante

Ebenfalls komplett neu entwickelt wurde der Crosser Rose Xeon CDX Cross. Der Carbon-Rahmen soll ca. 1100 Gramm wiegen, die Gabel kommt auf etwa 450 Gramm – beides gilt für die Disc-Version. Die Bremskörper werden nach Flatmount-Standard befestigt, 12-mm-Steckachsen fixieren die Laufräder.

Rose Bikes

Rose betont, dass sich der Rahmen trotz seiner sportlichen Ausrichtung für Wettkämpfe, alternativ als Gravel-Racer oder für den normalen Straßengebrauch aufbauen lässt. Die Reifenfreiheit beträgt bis zu 42 mm.

Rose Xeon CW und Xeon CWX: Einstieg ins Aero-Segment

Der Aero-Renner Xeon CW und die Disc-Ver­sion CWX sowie der Tourer Pro CGF sind die jeweils „kleinen Brüder“ der zur Saison 2016 präsentierten Modelle X-Lite CW bzw. Xeon Team CGF – beide kommen mit etwas günstigeren, deshalb schwereren Carbon-Rahmen, aber entsprechender Geometrie. Die Fahreigenschaften beider Modelle sollen denen der teureren Brüdern in nichts nachstehen.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 01.03.2023