- Das gefällt: Bergauf, bergab, schnelle Kurven, harte Antritte: Das X-Lite Six ist ein Allrounder wie aus dem Bilderbuch.
- Das weniger:TT-Reifen sind leider pannenanfällig.
- Das perfekt Rad für... alle, die einen sehr leichten Renner suchen, der in nahezu allen Einsatzbereichen mit überzeugender Gesamtperformance und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis punktet.
Egal ob rollen, klettern oder sprinten: DAs Rose X-Lite Six ist in nahezu jeder Disziplin ganz vorne mit dabei und leistet sich keine wirkliche Schwäche. Schon die kompakte Sitzposition weist das X-Lite Six als echten Sportler aus, im Unterlenker geht es tief nach unten, obwohl am Testrad noch 3 cm Spacer verbaut sind – da bleibt Luft nach unten ...
Damit ist klar: Das X-Lite Six giert nach Geschwindigkeit, schon wenige kräftige Tritte bringen das Rad auf Tempo. Das sehr ausgewogene Handling, das perfekt die Mitte zwischen Agilität und Laufruhe trifft, rundet das Gesamtpaket schön ab.Roses leichte RC-Laufräder machen dem X-Lite zusätzlich Beine, vor allem bergauf begeistert deren auffällige Leichtfüßigkeit.

Gekrönt wird die Tempogier von den aufgezogenen Schwalbe Pro One TT-Reifen mit ihrem extrem geringen Rollwiderstand, der durch Schwächen im Pannenschutz erkauft wird (untermauert vom einzigen Platten im Testfeld). Davon abgesehen bietet das X-Lite Six eine rundum gelungene Gesamtperformance, angefangen beim sehr leichten Carbon-Rahmen, der nach RB-Messungen weniger als 1000 g wiegt. Auch das Gesamtgewicht von 7,17 kg kann mit teils deutlich teureren Rädern locker mithalten.

So zählt das X-Lite Six in der Top-Ausstattung mit Sram Red eTap zu den leichtesten Disc-Rennern überhaupt, aber auch die Force eTap-Version muss sich nicht verstecken. Eine klare Empfehlung also – nicht zuletzt weil das leichte Rose einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis aufwartet.
Preis |
5249 Euro |
Gewicht | 7,17 kg |
Rahmenmaterial | Carbon |
Größe |
50/53/55/57/59/62
|
Schaltgruppe |
Sram Force eTap AXS, 10–28
|
Kurbelsatz |
Sram Force, 48/35
|
Bremse |
Sram Force, 160/160
|
Laufräder |
Giant SLR 1 Disc Carbon |
Reifen |
Schwalbe Pro One TT, 25 mm
|
Vorbau/Lenker |
Ritchey WCS/WCS Streem
|
Sattel/Stütze |
Selle Italia/Ritchey Superlogic
|
Hier kommen Sie zum Testartikel: