Die Timemachine von BMC ist dem Hersteller zufolge für Triathleten gemacht. 4 Jahre hat sich BMC intensiv mit den Bedürfnissen der Multisportler auseinander gesetzt, ist eine 3-jährige Partnerschaft mit Sauber Engineering eingegangen und hat 2 Jahre in die finale Produktentwicklung gesteckt.
Das Ergebnis ist eine spezielle, aerodynamische Rohrform und eine individuell einstellbare Sitzposition - für maximale Geschwindigkeit. Das P2P V-Cockpit soll außerdem das erste wirklich Triathlon-spezifische Cockpit der Welt sein.
Aus der dreijährigen Zusammenarbeit mit Sauber Engineering entstand ein überarbeitetes SubA-Konzept, das die Aerodynamik-Vorteile auf den Punkt bringt: Rohrformen im Kegelstumpf-Design, die gegenüber Seitenwind viel weniger anfällig sein sollen, die bewährte Hinge-Fork, ein schmales Stirnprofil und maximale Integration als Grundvoraussetzung.
Neben dem Triathlon-spezifischen Rennrad gibt es auch eine Zeitfahrvariante, mit nach hinten versetztem Sitzrohr. Allerdings kann beim Zeitfahr-Renner das V-Cockpit die UCI-Maßvorgaben überschreiten. Deshalb bietet BMC auch ein Flat-Cockpit an.
Rahmenmodelle der BMC Timemachine
BMC Timemachine 01:
- V-Cockpit kompatibel
- Flat-Cockpit kompatibel
- SubA Aerodynamik
- Hinge-Fork
- Dual-Mount Aeropost
- Brake Booster Technology
- Quick Pad Technology
- Hintere Reservebox
- Aufnahme für Vorratsbox am Oberrohr
- Aufnahme für Trinkflaschenhalterung am Sitzrohr
- Zwei Positionen für Trinkflaschenhalterung am Unterrohr
- Einstellbare Vollkarbon-Ausfallenden
- Maximale Reifenbreite/Felgenbreite (gemessen): 27mm/28mm
- Rahmensetoption
- Größen: Small / MediumShort / MediumLong / Large
- Preis (mit Ultegra Di2): 6.499 Euro
BMC Timemachine 02
- SubA Aerodynamik
- Standard-Cockpit
- Dual-Mount Aeropost
- Direct-Mount Kaliperbremsen
- Hintere Reservebox
- Aufnahme für Vorratsbox am Oberrohr
- Aufnahme für Trinkflaschenhalterung am Sitzrohr
- Zwei Positionen für Trinkflaschenhalterung am Unterrohr
- Einstellbare Vollkarbon-Ausfallenden
- Maximale Reifenbreite/Felgenbreite (gemessen): 27mm/28mm
- Rahmensetoption
- Größen: Small / MediumShort / MediumLong / Large
- Preis(mit Ultegra Di2): 3.999 Euro
Zudem sind beide Modelle des neuen BMC Triathlon-Rennrads mit verschiedenen Schaltgruppen erhältlich.














