Test: Lange MTB-Hosen für Herbst/Winter
Mountainbike-Hosen im Test

Inhalt von

Wenn sich das Wetter zwischen warm und kalt, trocken und feucht mal wieder nicht entscheiden kann, machst du mit einer dieser neun Longpants alles richtig.

Mountainbike-Hosen im Test
Foto: Martin Bissig

    Wenn sich das Wetter zwischen warm und kalt, trocken und feucht mal wieder nicht entscheiden kann, machst du mit einer dieser neun Longpants alles richtig.

    Cube ATX Zip Off Pants

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    FazitDurch ihr eng anliegendes Bein ist die recht winddichte und etwas nässeabweisende Cube bestens für Trailrides mit viel Körpereinsatz geeignet. Für wärmeres Wetter und Protektoren sind die Beine abzippbar. Bietet zwei RV-Taschen und eine Einschubtasche am Gesäß. Die Arretierung des Hüftgummizugs kann sich lösen.
    • Preis: 100 Euro
    • Herrenhose

    Wetterschutz:

    Windschutz:

    Tragekomfort/Klima:

    Ausstattung:

    Verarbeitung:

    Mehr Details

    Endura Hummvee Zip-Off Hose II

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    FazitMit drei Reißverschlusstaschen, zwei Einschubtaschen, abzippbaren Beinen, Gürtel und aufzippbaren Hosenbeinen bietet die günstige Endura „fette“ Ausstattung. Weiter, langer Schnitt. Der Windschutz ist für kalte Herbsttage bestens geeignet, wird dabei nicht zu schwitzig. Nieselregen kann sie für eine kurze Zeit abhalten.
    • Preis: 85 Euro
    • Herrenhose

    Wetterschutz:

    Windschutz:

    Tragekomfort/Klima:

    Ausstattung:

    Verarbeitung:

    Mehr Details

    Gore Fernflow Hose

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    FazitDank Gore-„Infinium“-Material bietet die schlank geschnittene Fernflow höchsten Windschutz. Die Nähte sind nicht abgeklebt, wodurch der Wetterschutz „nur“ sehr gut ausfällt. Ausstattungsseitig sorgen zwei RV-Taschen, seitliche Belüftungs-RVs und aufzippbare Beine für Stauraum, regulierbares Klima und schnelles An-/Ausziehen.
    • Preis: 170 Euro
    • Herrenhose

    Wetterschutz:

    Windschutz:

    Tragekomfort/Klima:

    Ausstattung:

    Verarbeitung:

    Mehr Details

    Monserat LP02

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    FazitIn Europa zu 90 Prozent aus einem Gewebe aus Recyclingfasern hergestellt, bietet die LP02 starken Windsowie leichten Nässeschutz. Sehr komfortables Tragegefühl, wird kaum schwitzig. Durch den fehlenden Front-Reißverschluss steht der „Hosenstall“ teils etwas offen. Die Beine fallen recht kurz aus, Weite normal.
    • Preis: 140 Euro
    • Herrenhose

    Wetterschutz:

    Windschutz:

    Tragekomfort/Klima:

    Ausstattung:

    Verarbeitung:

    Mehr Details

    Mons Royale Momentum Bike Pants

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    FazitDurch ihren hohen Merinowolle-Anteil wärmt die top verarbeitete Momentum hervorragend, wird dabei nur an warmen Herbsttagen leicht schwitzig. Starker Windschutz bei eher geringem Wetterschutz. Zwei seitliche RV-Taschen stehen für Zubehör bereit. Die unten eng anliegenden, stretchy Beine halten brav Abstand zur Kette.
    • Preis: 180 Euro
    • Unisex-Hose

    Wetterschutz:

    Windschutz:

    Tragekomfort/Klima:

    Ausstattung:

    Verarbeitung:

    Mehr Details

    Norrøna Fjørå Infinium Pants

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    FazitDie mit Belüftungs-RVs, drei RV-Taschen, Reflektoren und aufzippbaren Hosenbeinen üppig ausgestattete Hose aus Gore-„Infinium“-Material erzielt dank getapter Nähte höchsten Wetterund Windschutz. Sie wird auf anstrengenden Touren nur minimal schwitzig. Fällt im Vergleich lang aus, in der Weite normal. Sauber verarbeitet, sehr teuer.
    • Preis: 299 Euro
    • Herrenhose

    Wetterschutz:

    Windschutz:

    Tragekomfort/Klima:

    Ausstattung:

    Verarbeitung:

    Mehr Details

    Pearl Izumi Launch Trail Pant/W Launch Trail Pant

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    FazitWie eine Jogginghose in Schnitt und Passform, trägt sich die Launch Trail sehr komfortabel. Der Windschutz ist für Herbsttouren gut genug, der Wetterschutz aber gering, daher nur für trockene Tage empfehlenswert. Mit zwei RV-Taschen und Klettverstellung passabel ausgestattet. Die Verarbeitung ist tadellos. Sehr haltbare Hose!
    • Preis: 160 Euro
    • Unisex-Hose

    Wetterschutz:

    Windschutz:

    Tragekomfort/Klima:

    Ausstattung:

    Verarbeitung:

    Mehr Details

    Rapha Men's/Women's Trail Pants

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    FazitDie top verarbeitete, recht weit geschnittene Rapha erzielt etwas Wetter- und guten Windschutz. Durch ihr luftiges, aber strapazierfähiges Material trägt sie sich kaum schwitzig, ohne zu kühl zu werden. Beinlänge normal. Die Ausstattung umfasst zwei RV- und zwei Einschubtaschen und eine Bundverstellung.
    • Preis: 155 Euro
    • Unisex-Hose

    Wetterschutz:

    Windschutz:

    Tragekomfort/Klima:

    Ausstattung:

    Verarbeitung:

    Mehr Details

    Supernatural M/W Unstoppable Pants

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    FazitDie aus einem kuscheligen Merinowolle-Synthetik-Mix gefertigte Hose punktet mit höchstem Tragekomfort und gutem Windschutz. Der Wetterschutz fällt sehr gering aus. Vier RV-Taschen nehmen reichlich Kleinteile auf. Eine Naht am Po öffnete sich nach einigen Ausfahrten, die Hose konnte jedoch weiterverwendet werden.
    • Preis: 120 Euro
    • Unisex-Hose

    Wetterschutz:

    Windschutz:

    Tragekomfort/Klima:

    Ausstattung:

    Verarbeitung:

    Mehr Details

    Es gibt vier Kategorien langer Radhosen. Auf der einen Seite gibt es drei mit einem klar definierten Auftrag: Regenhosen mit Membran-Lage und wasserabweisender Beschichtung sollen vor Nässe schützen, meist hauteng anliegende Softshell- Hosen müssen vor allem kuschelige Wärme bei winterlichen Temperaturen bieten, und Downhill-Pants aus schweren Materialien wie Cordura bewahren bei Stürzen vor Schürfwunden oder Schlimmerem. Dann gibt es aber auch noch – wie hier im Test – Hosen, deren Einsatzbereich gröber umrissen ist: Herbsttauglich müssen sie sein, sollen also bei kühlerem oder feuchtem Wetter warm halten, dürfen aber dabei nicht zu schwitzig werden. Zudem sollen sie einen Trail-tauglichen, lässigen Schnitt bieten, ohne jedoch locker zu sitzen. Taschen für Kleinteile, Kletts zur Anpassung oder Reißverschlüsse am Hosenbein zum schnelleren An-/Ausziehen oder Anlegen von Protektoren sehen Bikerinnen und Biker ebenfalls gerne an der "Herbstzeithose". Viele Möglichkeiten, um die Gunst der Käuferschaft zu gewinnen, aber auch viel Gestaltungsfreiheit, wie der Test von neun Hosen für die Übergangszeit belegt.

    Die Palette der getesteten Modelle reicht von der ultrabequemen Multisporthose mit Merino-Anteil von Supernatural bis hin zur hochtechnischen Norrøna mit Gore-"Infinium"-Material und getapeten Nähten. Ihre knapp 300 Euro Kaufpreis bilden auch die einsame Spitze in diesem Testfeld. Neben den Unterschieden haben die Hosen aber auch eine Gemeinsamkeit: Sie wärmen. Das tun sie nicht auf dem Niveau einer "fetten" Winter-Softshell, und auch die erwähnten Downhill-Hosen sind aufgrund ihrer robusten Machart (ungewollt) wärmer, dafür tragen sich die von uns getesteten Modelle aber auch bei weitem nicht so schwitzig-feucht.

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    Agron Beqiri
    Endura: Ruckzuck ist die Hummvee per Reißverschluss zur Shorts gekürzt. Durch eine Hinterlegung kratzt er nicht am Bein.

    Die Wärmeleistung der Testmodelle staffelt sich wie folgt: Alle, die Wärme wünschen, aber schnell ins Schwitzen geraten, sollten die leichteren Hosen von Supernatural, Rapha und Pearl Izumi ins Auge fassen. Sie bieten mittlere Isolierung und bleiben auch bei höherer Belastung überwiegend schwitzfrei. Einen Tick wärmer wird es mit den Modellen von Cube, Monserat und Mons Royale sowie der preiswerten Endura. Hier kommen schneller fröstelnde Bikerinnen und Biker an ein Beinkleid, das auch an kälteren Herbsttagen zuverlässig wärmt und sehr gut vor Fahrtwind schützt. Wer vollen Windschutz wünscht und zusätzlich Wert auf Nässeschutz legt, sollte die beiden Modelle aus Gore-"Infinium"-Material (Gore und NorrØna) checken. Konzipiert für wechselhafte Wetterlagen, hält das Membran-Material Wind komplett ab. Bei aufwendiger Verarbeitung mit fast vollständig abgeklebten Nähten wie bei der Hose von Norrøna macht das stark wasserabweisende Material gar mancher Regenhose Konkurrenz. Da Membranen bei hoher Belastung zu schwitzigem Klima tendieren, statten beide Hersteller ihre Hosen mit Belüftungsreißverschlüssen aus.

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    Agron Beqiri
    Mons Royale: Die Knie der Mons Royale sind weit geschnitten, sodass Knie-Protektoren gut darunterpassen.

    Getestet haben wir sämtliche Modelle bei gemäßigten Spätsommer-Temperaturen um 15° Celsius. Ein längerer Anstieg diente zum Test des Hosenklimas, vorhandene Belüftungsreißverschlüsse wurden geöffnet. Auch die Platzierung von Nähten beeinflusst das Tragegefühl und floss daher in die Bewertung des Komforts ein. Eine Trail-Abfahrt machte den Windschutz spürbar, zusätzlich wurden alle Materialien im Labor auf Winddurchlässigkeit geprüft. Da zum Testzeitpunkt eher trockene Bedingungen herrschten, haben wir den Wetterschutz mittels eines Wasser-Sprühnebels und Einreiben der Flüssigkeit ins Material geprüft. Die Angaben zur Passform beziehen sich auf das Männermodell.

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    Agron Beqiri
    Supernatural: Das Merinogewebe trägt sich angenehm kuschelig und schützt die Leistengegend effektiv vor Kälte.

    Da die Modelle im Test in Sachen Wetterschutz und damit Einsatzbereich wie eingangs erwähnt sehr divers und damit nicht seriös vergleichbar sind, haben wir auf Endnoten verzichtet. Dennoch gibt es ein paar "Sieger".

    Bike-Hosen für Männer und Frauen
    Agron Beqiri
    Norrøna: Die Belüftungs-RVs sitzen mittig quer auf dem Oberschenkel. So sorgt Fahrtwind für gute Luftzirkulation.

    Die Endura beweist, dass eine vielseitige, ausreichend warme Herbsthose kein Vermögen kostet. Als Allrounder für Trailrides, Bikepacking-Touren und zum Pendeln ist sie prima geeignet. Wer das Augenmerk auf stärkeren Nässeschutz legt, wird mit der sportlich geschnittenen Gore glücklich, noch mehr Allwettertauglichkeit bietet die sündteure, toll gemachte Norrøna, die sich dafür minimal schwitziger trägt. Die "klimafreundlichsten" Hosen bieten hingegen Rapha und Supernatural – perfekt für milde, trockene, goldene Tage auf dem Bike.

    Die aktuelle Ausgabe
    06 / 2023

    Erscheinungsdatum 02.05.2023