Das hat uns gefallen:
konsequent-extralange Geometrie
super ausbalanciertes Fahrwerk
extrem stark im Downhill
Das hat uns nicht gefallen:
zünftiges Gewicht
Wer es auf beste Enduro-Action abgesehen hat, sitzt auf dem neuen Spire goldrichtig. Generell bieten die Amis im Enduro-Bereich zwei Bikes an. Einmal das Patrol, das auf die kompaktere "Mullet"-Bauweise setzt (siehe S. 26), und das Spire, das konsequent auf 29"-Laufräder ausgelegt ist. Konsequent auf Laufruhe getrimmt sind auch der ultralange Hinterbau von 452 mm bzw. 454 mm sowie der Lenkwinkel von 62,5– 63° (je nach Flip-Chip-Position). Der Carbon-Rahmen ist mit Rock- Shox-Ultimate-Fahrwerk sowie einer Sram-GX-Gruppe und eher schweren Laufrädern bestückt. Die Ausstattung ist kein Lockvogel, das Transition will aber ohnehin mit seinen Fahrqualitäten überzeugen.
Selbst im steilen Bergauf schlägt sich das 15,7 Kilo schwere Spire dank Antriebsneutralität und gelungener Sitzposition erstaunlich gut. Bergab ist es dann eh über jeden Zweifel erhaben. "Das schnellste Bike im Test", notierten die Tester begeistert. Mit satter Laufruhe sowie ausbalanciertem, hungrigem und zugleich progressivem Fahrwerk kennt das Transition kaum ein Limit. Lediglich für verspielte Aktionen wie Wheelies und Co. benötigt es einen relativ kraftvoller Fahrstil.
Preis | 6499 €/Fachhandel |
Gewicht | 15,7 kg |
Rahmengröße | S, M, L, XL, XXL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 170 mm, Rahmen 170 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 30 : 10–52 Zähne, Sram-GX-Eagle-Schalt- und -Antriebsgruppe |
Bremsen | Sram Code RSC 220/200 mm |
Federgabel | Rock Shox Zeb Ulimate |
Federbein | Rock Shox Super Deluxe Ultimate Air |
Laufräder | Stan’s Neo Durasync/low S1 |
Reifen (v/h) | Schwalbe Magic Mary/Big Betty Super Trail Addix Soft 29 x 2,4" |
Vario-Stütze | One Up Dropper (210 mm) |

Testfazit:
Transition setzt am brandneuen Spire konsequent auf eine lange, flache 29"-Geometrie und paart diese mit einem nahezu perfekten Fahrwerk. Noch mehr Enduro geht kaum.
Alle acht Enduros aus unserem Test finden Sie hier: