Das hat uns gefallen:
hochwertige Parts zum fairen Preis
antriebsneutral und effizient bergauf
Das hat uns nicht gefallen:
Hinterbau nicht so potent im Downhill
verhältnismäßig schwer
Carbon-Hauptrahmen mit Alu-Heck und super hochwertige Parts, bei geringem Preis – Radon bietet mit dem Swoop viel Bike fürs Geld. Auch auf Leckerbissen wie Fox-Factory-Fahrwerk und -Stütze (mit 150 mm Hub) sowie wertige Newmen-Laufräder und Sram-X01/-GX-Schaltung mit CarbonKurbel darf sich der Kunde freuen. Doch kann das Versender-Enduro mit den Edelschmieden im Test mithalten? 29"-Räder und 170 mm Federweg sind standesgemäß, das Gewicht ist trotz Edelparts mit 15,3 Kilo aber recht hoch.
Das Swoop setzt entgegen dem Trend auf lange Sitzrohre. Kleinere Fahrer, die einen langen Reach bevorzugen, tun sich mit dem Radon schwer. Zudem werden nur drei Größen angeboten. Mit 190 cm Körpergröße passt die Sitzposition des XL-Boliden aber gut. Bergauf und in der Ebene geht das Swoop zielstrebig voran, wenn auch dem Gewicht entsprechend träge – trotz der leichten Laufräder. Das Heck zeigt sich straff und antriebsneutral. Auch bergab agiert der Hinterbau eher (zu) straff. Hier sind selbst die "Sportfahrwerke" von YT und Cannondale lebendiger. Die Geometrie gefällt hingegen und bietet dank flachem 63,5°-Lenkwinkel und langem Radstand unaufgeregte Laufruhe.
Preis | 4549 €/Direktvertrieb |
Gewicht | 15,3 kg |
Rahmengröße | M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon, Alu |
Federweg | Gabel 170 mm, Rahmen 170 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 30 : 10–52 Zähne, Sram-X01-Schaltwerk, -GX-Hebel und -Kassette, -X1-Carbon-Kurbel |
Bremsen | Sram Guide RSC 200/200 mm |
Federgabel | Fox 38 Float Factory Grip2 |
Federbein | Fox X2 Float Factory |
Laufräder | Newmen Evolution SL A.30 |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHF/Minion DHR Exo+ MaxxTerra 29 x 2,5"/2,4 |
Vario-Stütze | Fox Transfer Factory (150 mm) |

Testfazit:
Das Swoop lockt mit top Parts bei geringem Preis. Hier bekommt der Endurist ein Bike mit unauffälligem Fahrverhalten und (etwas zu) straffem Hinterbau.
Hier finden Sie alle acht getesteten Enduros: