Und so viel vorweg: Auch das Rallon überzeugt voll! Kein Wunder, Orbea hat früh erkannt, wie man ein modernes Enduro auf die Beine stellt: 29„-Räder, 170/160 mm Federweg und eine angesagte, lang-flache Geometrie zeichnen das Bike aus. Optischer Leckerbissen ist das asymmetrische Design des Carbon-Rahmens im Bereich des Federbeins. Und: Für 6500 Euro ist das Rallon sehr gut ausgestattet, zudem kann es optional im Konfigurator in Sachen Farbgebung und Parts individualisiert werden.
Draufsitzen und wohlfühlen lautet die Devise in der Praxis. Das sehr sensible Fahrwerk verleiht dem Rallon eine ausgezeichnete Traktion, auch klettert es dank des relativ geringen Gewichts klasse. Und im Downhill? Liegt es sehr ruhig und stets sicher. Die Highend-Fox-Federelemente nehmen nahezu jedem Brocken den Schrecken. Das Heck bietet dennoch eine gewisse Sportlichkeit, sodass etwa beim Abspringen nicht die ganze Energie verpufft. Gut für “Langbeiner„: die weit absenkbare Crankbrothers-Vario-Stütze mit 170 mm Hub.






Was uns gefällt:
tolles Handling dank modern-langer Geometrie
extrem gut arbeitendes Fahrwerk mit top Parts
edler Carbon-Rahmen mit eigenständigem Design
sehr gute, optional individualisierbare Ausstattung
Orbea Rallon M Team | |
Preis/Vertriebsweg | 6499 €/ Fachhandel |
Gesamtgewicht | 13,9 kg |
Gewicht Laufräder, Reifen, Kassette, Bremsscheiben | 4860 g |
Größen | S/M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | 170 mm/ 160 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–51 Zähne, Shimano-XTR-Schaltwerk und -XT-Hebel, Kurbel Race Face Next R |
Bremsen | Shimano XT (M8120) 200/180 mm |
Federgabel | Fox 36 Float Factory Grip2 |
Federbein | Fox Float X2 Factory |
Laufräder | DT Swiss EX 1501 Spline |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHF/DHR2 Exo TR 3C Maxx Terra WT 29 x 2,5"/2,4" |
Vario-Stütze | Crank Brothers Highline (170 mm) |
Fazit:
Orbea präsentiert mit dem Rallon ein Traum-Enduro. Die Ausstattung ist sehr gut gewählt, Geometrie und Fahrwerk sind nahezu perfekt, sodass das Rallon auf Platz 2 im Test landet.
Testergebnis:
Überragend (905 Punkte)


Das Orbea Rallon M Team im Vergleichstest mit 12 weiteren Enduro-Bikes: