geringes Gewicht
hohe Reichweite
starker Motor
hoher Preis
Testergebnis: Sehr gut (748 Punkte)
Mächtig Eindruck macht das leichteste SUV-Pedelec im aktuellen Vergleich. Wesentlichen Anteil an dem geringen Gewicht hat der neu entwickelte Vollcarbonrahmen, der dem sportlich orientierten Rotwild R.T750 Tour in Kombination mit der Geometrie zu einem souveränen Fahrverhalten verhilft. Auch in Sachen Komfort schlägt sich das E-Bike dank guter Federgabel, ergonomischer Ausstattung und speziell der breiten Reifen mehr als achtbar. Besonders viel Spaß macht dieses Setup im Zusammenspiel mit dem bärenstarken, aber gleichzeitig sehr harmonisch und gleichmäßig unterstützenden Brose-Antrieb. Der recht leise Motor schiebt aber mitunter noch spürbar nach, wenn der Fahrer bereits aufgehört hat zu treten. Viele Punkte in der Endabrechnung gibt es auch für die hochwertige Ausstattung wie Shimanos XT-Schaltung in 12-fach-Ausführung sowie zugehörige 4-Kolben-Bremsanlage, die das Bike souverän im Griff hat. Dazu garantiert der große 750-Wh-Akku im Unterrohr eine sehr hohe Reichweite. Top!
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 5999 Euro/Fachhandel |
Gewicht Komplettrad | 23,4 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 149 kg |
Reichweite (Berg/Tour/Stadt) | 27/74/85 km |
Größe/Material | S, M, L, XL/Aluminium |
Motor | Brose Drive S Mag, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 750 Wh |
Schaltung | 1x12 Shimano XT Kette
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano MT520, 200/200 mm |
Federung vorne | SR Suntour Raidon 34, 100 mm |
Federung hinten | absenkbare Sattelstütze |
Reifen | Continental RaceKing, 29x2,2 |
Sonstige Ausstattung | Ergogriffe, Licht, Gepäckträger, Schutzbleche
|
