Giant Prime E+ 0 (2014)

Prime Time! Das E-Bike Giant Prime E+ 0 ist von der Ausrichtung für den innerstätischen Einsatz konzipiert. Der neue Yamaha-Mittelmotor wird durch die automatische Schaltung NuVinci-Harmony ergänzt. Außerdem an Bord des Top-Modells der Prime-Reihe: Giant Monoshock-Federgabel und die Scheibenbremsen Magura MT2.
Giant Prime E+ 1 (2014)

Die Modellvariante Giant Prime E+ 1 ist ebenfalls mit dem neuen Yamaha-Mittelmotor ausgestattet. Wie schon das Topmodell Prime E+ 0 hat der Akku eine Kapazität von 400 Wattstunden. Bremsen und Schaltung unterscheiden sich: Hier setzt Giant auf die Felgenbremse Magura HS11 und die Nabenschaltung Shiman Nexus 8G.
Giant Explore E+ 0 GTS (2014)

Die Eplore-Reihe von Giant ist, wie es der Name auch schon andeutet, für weitere Strecken, und vor allem auch Touren ausßerhalb der Stadt geeignet. Ein Blick auf das E-Bike Giant Explore E+ 0 GTS reicht, um die Trekking-Bike-Gene zu erkennen. Das Pedelec ist ebenfalls mit dem neuen Yamaha-System ausgestattet, inkl. eines 400-Wh-Akku.
Giant Explore E+ 0 STA (2014)

Hier sehen Sie die das Pedelec Giant Explore E+ 0 STA in der Trapezrahmen-Variante. Auffällig ist die gelungene Intergration des Akku. Weitere Ausstattungsmerkmale der Explore E+ 0-Reihe sind: Suntour NCX Federgabel mit Lock-Out, Sram X0-Schaltwerk, Sram DualDrive III 3x10-Nabe sowie Magura MT Scheibenbremsen.
Giant Explore XR E+ 0 (2014)
Das E-Bike/Pedelec Giant Explore XR E+ 0 fühlt sich auch abseits der bedestigten Straßen wohl. Auch bei diesem Modell kommt wieder der Yamaha-Mittelmotor "Next Generation" zum Einsatz. Geschaltet wird mit der Sram Dual Drive 3x9.
Giant Explore XR E+ 0 (2014)

Das E-Bike/Pedelec Giant Explore E+ 0 gibt es auch als Variante mit Trapezrahmen.