GIANT Stormguard E+
Nach vier Jahren Entwicklungszeit launcht Giant mit der neuen Stormguard E+ Serie eine neue SUV Trekking E-Bike Plattform. Der neu konzipierte Rahmen verspricht vor allem eins: Komfortabilität. Eine eher aufrechte Sitzposition soll dem zukünftigen Stormguard E+ Pedaleur entspannte Momente gerade für längere Touren bieten. Dazu hat Giant auch den Hinterbau neu entwickelt: Der StableLink Hinterbau soll feinfühlig ansprechen und filtert laut PM-Leiter Alexander Gebert "selbst kleinste Kieselsteinchen heraus". Dank einer geschmeidigen Federung mit 100 mm Federweg vorne und hinten dürfte der Stormguard E+ Fahrer unterwegs maximalen Komfort genießen.
Antrieb: Wartungsarm & Pflegeleicht
Der Pflege den Kampf angesagt hat Giant beim Stormguard E+ mit einem modernen, wartungsarmen Antrieb: Die beiden Modelle Stormguard E+1 und E+2 sind konsequent mit einer Nabenschaltung sowie einem Gatesriemen als Antriebsstrang ausgestattet. Eine pflegebedürftige Kettenschaltungsvariante des Stormguard E+ gibt’s nicht. Sollte der Gates doch mal abgenommen werden müssen, muss der Hinterbau nicht aufgemacht werden: Die Giant Ingenieure gestalteten den Hinterbau mit einer einzigen Strebe, sodass es keine echte "Kettenstrebe" gibt. Der Gatesriemen verläuft nicht durch den Rahmen und kann nach dem Ausbau des Hinterrades einfach heruntergenommen werden. Dass der Gates im Betrieb immer gleichmäßig gespannt ist, dafür sorgt die Spannrolle am Motorengehäuse.
Motor: Giant SyncDrive Pro 2
Als Antriebsaggregat kommt Giants langjähriger Haus- und Hoflieferant Yamaha mit dem für Giant ausgelegten neuen SyncDrive Pro 2 Mittelmotor zum Einsatz. Mit 85 Nm maximalem Drehmoment und einer Unterstützung von bis zu 400 % der eigenen Tretleistung ist der neue SyncDrive Pro 2 auf Augenhöhe mit den Mitbewerbern. Der gegenüber dem SyncDrive Sport nochmals um 100g schlankere SyncDrive Pro 2 sorgt für Unterstützung bei Trittfrequenzen bis zu 150 U/min. Der Smart Assist Modus reagiert wie ein Automatikgetriebe im Auto. Die 6 Sensoren sollen dem Biker genau die Unterstützung zukommen lassen, die er jeweils braucht.
Neue Akku-Technologie 22700
Während die Mitbewerber ihre Bikes noch mit rund 700 Wh Akkukapazitäten ausstatten, stehen die Giant Stormguard E+ E-Bikes schon mit 800 Wh Technologie am Start. Und das, obwohl der neue Giant EnergyPak mit 800 Wh kaum größer ist als der bisherige 625er EnergyPak. Möglicht macht dies die neue 22700er Zelltechnologie. Setzen viele nach wie vor auf die bisherigen 18650 Zellen (Durchmesser 18 mm, Höhe 65 mm) so verbaut Giant die neuesten 22700er Zellen von Panasonic. Die hat eine – laut Giant – 50 % verbesserte Energiespeicherfähigkeit und ermöglicht eine höhere Kapazität bei nahezu identischem Akkuvolumen. Der Clou: Die neuen Akkupacks können auch in ältere Giant E-Bikes mit 625er Akkus eingesetzt und verwendet werden. Wem das noch zu wenig ist, der kann mit dem Range Extender noch weiter fahren: die zusätzlichen 250 Wh sind beim Giant Stormguard E+1 inkludiert, das Giant Stormguard E+2 ist entsprechend nachrüstbar. Mit 1050 Wh ist der eine oder andere zusätzliche Kilometer dann auch drin.
Abenteuer- und Reiserad
Damit der Hinterbau frei und ohne Gewichtshemmung schwingen kann, fixierten die Giant-Ingenieure den Gepäckträger direkt am Rahmen, dessen Aufnahmekapazität von 20 kg konstruktionsbedingt in Ordnung geht. Darüber hinaus kann ein Anhänger transportiert werden, die dafür notwendige Aufnahme ist am Ausfallende bereits integriert. Das Giant zieht hier nochmal zusätzlich 45 kg maximale Anhängerlast.
Die komfortablen 2,6" breiten und 27,5" großen Maxxis Reifen sind wie üblich bei Giant tubless ready und können ohne großen Hokus Pokus auf Tubeless umgerüstet werden. Das Zubehör wie Ventile und Reifenmilch, etc. ist alles im Lieferumfang bereitgelegt.
Sonstiges
Supernova Beleuchtung, eine Variosattelstütze und 4-Kolben Scheibenbremsen runden die Ausstattung des neuen Giant Stormguard E+ ab. Das Rad gibt’s in den Rahmengrößen S, M, L, XL.
--------------------------------------------------
Neuheiten 2020
Canyon Pathlite On 8.0

Das Pathlite On ist wie gemacht für Langstreckler. Der starke Bosch CX-Motor und eine riesige Akku-Kapazität – eine Batterie ist ins Unterrohr integriert, die zweite sitzt extern auf dem Rohr – ermöglicht nahezu unbegrenzte Reichweiten. Dazu kommen breite Reifen, die Ausflüge abseits asphaltierter Straßen zulassen.
- starker Antrieb
- hohe Reichweite
- komfortabel
- Doppelaku
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 4299 Euro/Direktvertrieb |
Gewicht (Komplettrad) | 26,5 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 140 kg |
Größe/Material | S, M, L, XL/Aluminium |
Motor | Bosch Performance CX, Mittelmotor, 250 Watt
|
Akku | 500 + 500 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 39/99/115 km |
Schaltung | 1x11 Kettenschaltung Shimano XT |
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano MT500, 180/180 mm
|
Federung vorne | Suntour XCR34 Air, 100 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe G-One Allround 57 mm, 27,5x2,25
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Gepäckträger, Ergo-Griffe, Licht
|
Conway Cairon T 600

Das Cairon T 600 ist mit seinen knapp 26 Kilogramm nicht gerade ein Leichtgewicht. Dafür ist am Rad alles dran, was Touren- und Trekking-Fahrer wünschen. Angefangen beim kräftigen Bosch-CX- Motor, einem 625-Wh-Akku und hochwertigen Schaltungs- sowie Bremskomponenten aus Shimanos XT-Gruppe.
- starker Antrieb
- hohe Reichweite
- hochwertige Parts
- relativ schwer
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 3900 Euro/Fachhandel |
Gewicht (Komplettrad) | 25,9 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 130 kg |
Größe/Material | S, M, L, XL/Aluminium |
Motor | Bosch Performance CX, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 625 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 23/63/73 km |
Schaltung | 1x12 Kettenschaltung Shimano Deore XT
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano Deore XT, 180/180 mm
|
Federung vorne | RST Aerial Air TNL, 80 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Marathon GT Tour, 28x2,0
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Gepäckträger, Vario-Vorbau, Licht
|
Cube Kathmandu Hybrid SL 625

Bereit für die große Reise? Cube hat mit dem Kathmandu Hybrid SL 625 das passende Rad dafür. Es kommt mit dem kräftigen Bosch-CX-Motor und einem großen 625-Wh-Akku. Hochwertige Anbauteile wie Schaltung und Bremsen von Shimano und eine Federgabel von Rock Shox runden das gelungene Ausstattungspaket ab.
- starker Antrieb
- gute Ausstattung
- hohe Reichweite
- komfortabel
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 3499 Euro/Fachhandel |
Gewicht (Komplettrad) | 26,4 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 140 kg |
Größe/Material | 50, 54, 58, 62 cm/Aluminium
|
Motor | Bosch Performance Line CX, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 625 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 23/64/75 km |
Schaltung | 1x12 Kettenschaltung Shimano XT/SLX
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano BR-MT520/500, 180/180 mm
|
Federung vorne | Rock Shox Judy Silver TK Air, 100 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Marathon E-Plus, 28x2,15
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Gepäckträger, Licht
|
Giant Explore E+ 0 Pro GTS

Das Giant trägt nicht umsonst das Wort Explore im Modellnamen. Dank kräftigem Motor, hochwertiger Schaltung und sehr guten Bremsen sowie Offroad-tauglichen Gravelreifen lassen sich mit dem Rad auch Ziele abseits der Straße erkunden. Das zulässige Gesamtgewicht von 156 Kilogramm lässt sogar einiges an Gepäck zu.
- kräftiger Motor
- hochwertige Parts
- hohes zulässiges Gesamtgewicht
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 3799 Euro/Fachhandel |
Gewicht (Komplettrad) | 25,6 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 156 kg |
Größe/Material | M, L, XL/Aluminium
|
Motor | Giant Sync Drive Pro, Mittelmotor, 250 Watt |
Akku | 500 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 18/52/61 km |
Schaltung | 2x11 Kettenschaltung Shimano XT
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano XT, 180/180 mm
|
Federung vorne | RST Pulse Air, 60 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Giant Crosscut Gravel 2, 28x1,75
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Gepäckträger, Licht, Ergo-Griffe
|
KTM Macina Sport 610

Boschs neuer CX-Motor und die 625-Wh- Batterie verleihen dem Macina Sport 610 Potenzial für lange Touren. Für Komfort unterwegs sollen Federgabel und ergonomische Teile sorgen. Dazu passt die Ausstattung mit XT-Schaltung, Beleuchtung, Schutzblech, Gepäckträger und allem, was das Trekking-Herz begehrt.
- starker Antrieb
- Top-Ausstattung
- hohe Reichweite
- schmale Reifen
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 3899 Euro/Fachhandel |
Gewicht (Komplettrad) | 23,5 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 142 kg |
Größe/Material | S, M, L, XL/Aluminium
|
Motor | Bosch Performance CX, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 625 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 23/66/77 km |
Schaltung | 1x12 Kettenschaltung Shimano Deore XT
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano MT-420, 180/160 mm
|
Federung vorne | SR Suntour NCX-E, 63 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Marathon Mondial Perf. Race Guard, 28x1,60
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Gepäckträger, Ergo-Griffe, Licht
|
Liv Thrive E+ EX Pro

Viel hilft viel? Nicht für jeden E-Biker ist das die Devise. Speziell an Pedelec-Fahrer, die zu Gunsten von Gewicht auf Akku-Kapazität verzichten können, richtet sich das Thrive E+. Mit reduzierter Reichweite bewirbt es sich für die Stadt mit kurzen Wegen. Wer mehr will, kann die Kapazität mit Range-Extender erweitern.
- starker Antrieb
- solide ausgestattet
- schönes Design
- breite Reifen
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 3399 Euro/Fachhandel |
Gewicht (Komplettrad) | 22,2 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 156 kg |
Größe/Material | XS, S, M, L/Aluminium |
Motor | Giant SyncDrive Pro, Mittelmotor, 250 Watt
|
Akku | 375 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 14/37/45 km |
Schaltung | 1x10 Kettenschaltung Shimano Tiagra-GRX-Mix
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano BR-MT200, 180/160 mm
|
Reifen | Kenda Kwick Seven 5, 27,5x2,40
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Gepäckträger, Beleuchtung
|
Merida eSpresso 900 EQ

Dieses Ross galoppiert mit Ihnen über alle Prärien: Das eSpresso kommt mit spritzigem E8000-Motor, passend hochwertiger Schaltung und Bremse sowie allen Teilen, die es für Tour und Alltag braucht. Demnach ist es ein universell einsetzbares E-Bike, mit dem Sie durchaus auch auf längeren Strecken Freude haben werden.
- vielseitig einsetzbar
- starker Antrieb
- Vollausstattung
- inkl. Minitool
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 4099 Euro/Fachhandel |
Gewicht (Komplettrad) | 24,64 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 140 kg |
Größe/Material | XS, S, M, L, XL/Aluminium |
Motor | Shimano E8000, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 500 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 18/51/59 km |
Schaltung | 1x11 Kettenschaltung Shimano XT
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano XT, 180/180 mm |
Federung vorne | Suntour NCX RL, 63 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Continental Contact Cruiser, 28x2,0
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Ergo-Griffe, Vario-Vorbau, Licht, Vario-Stütze, Minitool am Sattel
|
Möve Franklin E-Fly Komfort

Viele Touren-E-Bikes sahen früher aus wie das Franklin E-Fly: ein schwarzer Diamantrahmen, der Akku auf das Unterrohr gesetzt. Aber das Pedelec bringt auch Neues: Die Mehrgelenktretkurbel Cyfly soll ein höheres Drehmoment als herkömmliche Kurbeln möglich machen. Komfort bringt eine Federgabel.
- wertige Anbauteile
- starker Akku
- gute Reichweite
- überholtes Design
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 3400 Euro/Fachhandel |
Gewicht (Komplettrad) | 24,2 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 130 kg |
Größe/Material | S, M, L, XL/Aluminium |
Motor | Shimano Steps E7000, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 540 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 20/57/66 km |
Schaltung | 1x10 Kettenschaltung Shimano Deore
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano Deore, 180/180 mm
|
Federung vorne | RST Pulse Air, 50 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Marathon GT Tour, 28x1,75
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Gepäckträger, Vario-Vorbau, Licht
|
Raleigh Preston 10

Wer ein schlankes, schlichtes Pedelec für Touren und tägliches Pendeln sucht, kann es im Preston 10 finden. Für diesen Einsatz wählt Raleigh einen Motor aus der E-MTB- Reihe von Shimano. Der E7000 ist zwar nicht der stärkste Antrieb im Sortiment, punktet aber mit kleinerem Gewicht und geringer Größe. Dazu gibt es solide Parts.
- schlüssiges Paket
- solide Ausstattung
- hohe Reichweite
- wenig Komfort
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 3400 Euro/Fachhandel |
Gewicht (Komplettrad) | 24,2 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 130 kg |
Größe/Material | S, M, L, XL/Aluminium |
Motor | Shimano Steps E7000, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 540 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 20/57/66 km |
Schaltung | 1x10 Kettenschaltung Shimano Deore
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano Deore, 180/180 mm
|
Federung vorne | RST Pulse Air, 50 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Marathon GT Tour, 28x1,75
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Gepäckträger, Vario-Vorbau, Licht
|
Riese & Müller Charger3 GT vario

Schick! Das Charger3 verbirgt Leistung in eleganten Formen. Mit neuem CX-Motor lässt es Power erwarten, Fahrkomfort soll die Automatikschaltung bringen, bei ruppigem Boden sollen Reifen, Federgabel und gefederte Stütze Stärken ausspielen. Es ist auch als Heavy-Duty-Package mit 160 kg zul. Gesamtgewicht erhältlich.
- eigenständiges Design
- hochwertige Parts
- starker Antrieb
- komfortabel
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 4899 Euro/Fachhandel |
Gewicht (Komplettrad) | 26,2 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 140 kg |
Größe/Material | 46, 49, 53, 56 cm/Aluminium
|
Motor | Bosch Performance Line CX, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 500 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 15/42/48 km |
Schaltung | trittfrequenzabgestimmte Nabenschaltung Enviolo 380
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Magura MDR-C, 180/180 mm
|
Reifen | Schwalbe Super Moto-X, 27,5x2,35
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Gepäckträger, Ergo-Griffe, Vario-Vorbau, Licht
|
Rose Xtra Watt Evo Alfine 8

Für das Xtra Watt haben die Rose-Ingenieure verschiedene Varianten entwickelt. Das Xtra Watt Alfine 8 kommt mit kleinem 400-Wh-Akku, einer robusten Nabenschaltung und einer Federgabel. Mittels Vario-Vorbau lässt sich die Sitzposition individuell anpassen, die weitere Ausstattung macht das Bike fit für jeden Tag.
- Vollausstattung
- alltagstauglich
- leiser Motor
- komfortabel
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 2899 Euro/Fachhandel |
Gewicht (Komplettrad) | 25,3 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 140 kg |
Größe/Material | 19, 21, 23, 25 ̋/Aluminium
|
Motor | Bosch Active Line Plus, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 400 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 13/36/42 km |
Schaltung | 1x8 Nabenschaltung Shimano Alfine
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano, 180/160 mm
|
Federung vorne | SR Suntour SF17 NCX-D-Air RL, 63 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Marathon GT Dual Guard, 28x2,00
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Gepäckträger, Ergo-Griffe, Licht, Rahmenschloss |
Victoria eAdventure 8.9

Ein wenig sieht das eAdventure 8.9 wie ein Citycruiser aus. Das liegt vor allem am tiefen Durchstieg – aber nicht nur Pendler finden in ihm einen soliden Begleiter, sondern genauso Tourenfahrer. Dafür qualifiziert es sich mit dem starken Shimano-Antrieb. Außer der Wave-Rahmenform bietet Victoria ebenfalls einen Diamantrahmen an.
- Akku teilintegriert
- starker Motor
- guter Komfort
- Allroundtalent
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 3499 Euro/Fachhandel |
Gewicht (Komplettrad) | 24,7 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 140 kg |
Größe/Material | 45, 50, 55 cm/Aluminium
|
Motor | Shimano Steps E-8000, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 504 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 18/50/58 km |
Schaltung | 1x11 Kettenschaltung Shimano XT
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano BR-M8000, 203/180 mm
|
Federung vorne | SR Suntour SF18 Mobie25 LOR Coil, 75 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Schwabe Smart Sam Plus, 27,5x2,25
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Gepäckträger, Ergo-Griffe, Licht, Beleuchtung, gefederte Sattelstütze
|
Victoria eTrekking 10.8

Victoria beschreibt das eTrekking 10.8 als Einstiegsmodell in die Welt der modernen Trekkingtourer. Mit Bosch-CX-Antrieb gelingt auf jeden Fall ein flotter Start in diese Gattung. Schaltung und Bremsen sind von guter Qualität. Der Akku mit 500 Wattstunden bietet ausreichend Reserven für ausgedehntere Touren. Grundsolides Bike.
- starker Antrieb
- hohe Reichweite
- Akku teilintegriert
- komfortabel
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 2990 Euro/Fachhandel |
Gewicht (Komplettrad) | 24,9 kg |
Zulässiges Gesatgewicht | 140 kg |
Größe/Material | 45, 53 cm/Aluminium |
Motor | Bosch Performance Line CX, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 500 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 18/52/61 km |
Schaltung | 1x10 Kettenschaltung Shimano Deore
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano BR-MT400, 180/160 mm
|
Federung vorne | SR Suntour Nex E25 NLO, 63 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Marathon GT Tour, 28x1,75
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Gepäckträger, Ergo-Griffe, Licht, gefederte Sattelstütze
|