Die Zeiten in denen E-Bikes als unschöne Drahtesel galten sind längst vorbei. Zur Garde der Design-E-Bikes darf sich auch das neue Coboc One Soho zählen. Die Anspielung im Namen auf den hippen Londoner Stadtteil Soho trägt das One Soho nicht ohne Grund, gerade Großstadt-Biker sollen sich in das E-Bike verlieben. Auf das wesentliche reduzieren die Heidelberger E-Bike-Bauer die Ausstattung des One Soho.
Nachdem die Coboc-Macher schon mit ihrem schwarzen Modell namens One eCycle Design-Preise einheimsen konnte, legen sie jetzt mit einer silbernen Variante nach. Am puristischen Alu-Rahmen fällt der Bullhornlenker auf, als Highlight bekommt er ein Lenkerband aus Leder, das mit dem klassischen Brooks-Sattel korrespondiert. Diese Details lassen bei Design-Fans Herzen höher schlagen.
Unauffällig integrierte Technik

Nur wer genau hinschaut, kann erkennen, dass die Power für das Coboc One Soho nicht nur vom Fahrer selbst kommt. Kaum vorstellbar, dass sich im schlanken Rahmendreieck ein Akku verbirgt: Er ist im Unterrohr integriert, fünf LEDs am Oberrohr verraten seinen Status. Dezent verborgen befindet sich der Antrieb in der Nabe, nur die Kabel an den Kettenstreben weisen auf die Motorunterstützung hin.
Was sich Singlespeed nennt, kommt mit einem Gang aus. So auch das Coboc One Soho. Laut Hersteller ist der Motor aber so abgestimmt, dass er mit der Kraft auf dem Pedal harmoniert.
Facts zum Coboc One Soho
- Motor: 250 Watt
- Kapazität: 345 Wattstunden
- Nabenmotor
- Gewicht: 13,7 kg
- Reichweite: 80 Kilometer
- Ladezeit: 2 Stunden
- UVP: 3999 Euro
Alle Angaben laut Hersteller.
Shooting mit dem Coboc One Soho: Das Video
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.














