Cargoräder suchte man im Portfolio des spanischen Marktführers BH Bikes bisher vergeblich. Nun baut das Familienunternehmen die 2018 aufgekaufte Marke Monty als Lastenradmarke auf. Vorgestellt wurden nun drei Modelle: Ein Longtail mit langem Gepäckträger (V8), ein kompaktes Lastenrad mit konventioneller Geometrie (V6) und ein agiles Rad mit niedrigem Schwerpunkt dank besonders kleinem Hinterrad (V4).
Eigenes Antriebssystem
Gemeinsam haben alle Modelle, dass sie mit dem hauseigenen Motor BH 1E ausgestattet sind. Der liefert ein Drehmoment von 80 Nm und wird von einem herausnehmbaren 540-Wh-Akku gespeist. Gemacht sind die Räder sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Gebrauch. Die Zuladung beträgt je nach Modell am hinteren Gepäckträger bis zu 70 Kilo und vorne 15 Kilo.
Hohe Individualisierbarkeit zum fairen Preis
Großen Wert legt BH Bikes auf die Anpassbarkeit der Räder an die individuellen Bedürfnisse. Es gibt eine große Auswahl an spezifischem Zubehör: Körbe, Gepäcktaschen, Sitze oder Plattformen. Alles ist mit dem verbreiteten MIK HD-System kompatibel.
Alle Modelle sind mit einer versenkbaren Sattelstütze ausgestattet, um eine einfache Anpassung an Personen zwischen 1,55 und 1,90 m zu ermöglichen. Ein integriertes Vorhängeschloss, verstärkte Abdeckungen mit reflektierenden Streifen und 2,3 mm starke Hydraulikbremsscheiben sorgen für Sicherheit. Mit erschwinglichen Preisen ab 3.600 Euro dürften die Monty Bikes für ein breites Publikum interessant sein.
Monty V8: Das konfigurierbare Lastenfahrrad

Das Monty V8 ist mit einem herausnehmbaren 540-Wh-Akku ausgestattet.
Das Monty V8 basiert auf einem Longtail-Rahmen mit 26-Zoll-Rädern und bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Der spezielle Gepäckträger, kompatibel mit dem MIK-System, ist das Kernstück für den Transport von Lasten aller Art. Perfekt für die Verwendung für gewerbliche Zwecke oder als Familienrad mit der Möglichkeit, zwei Kinder zu transportieren.
Preis: ab 3.599.90€
Monty V6: Vielfältig mit zwei Rahmenvarianten

Die Reichweite des BH 1E-Motors beträgt laut Hersteller bis zu 105 Kilometer.
Das Monty V6 ist mit einem herkömmlichen Rahmen oder einer Variante mit tiefem Einstieg (ST-Variante) erhältlich. Ausgestattet mit 26-Zoll-Laufrädern erscheint das V6 auf den ersten Blick wie ein herkömmliches Fahrrad, kann aber auf dem verstärkten Gepäckträger bis zu 70 Kilo und im praktischen Frontgepäckträger weitere 15 Kilo transportieren.
Preis: ab 3.799.90€
Monty V4: Das kompakte Modell für die Stadt

Schmal und kompakt: Die Suche nach einem Parkplatz dürfte mit dem V4 nicht allzu schwer werden.
Mit 24-Zoll-Bereifung vorne und 20-Zoll hinten zeichnet sich das Monty V4 durch seine Wendigkeit und Manövrierfähigkeit aus. Ein Lastenrad, mit dem man sich leicht und agil durch die Stadt bewegen kann. Es verfügt über einen langen Gepäckträger mit niedrigem Schwerpunkt, um bis zu zwei Kinder zu befördern oder die benötigte Ladung aller Art zu transportieren.
Preis: ab 3.699.90€
Die drei Modelle werden auf der Cyclingworld Europe vom 15. bis 17. März erstmals in Deutschland live zu sehen sein. Ab April 2024 werden sie dann im Fachhandel erhältlich sein. Mehr Infos gibt es bei Monty Bikes.