Test: Welches Fahrrad passt zu dir?

Richtiges Fahrrad finden
Test: Welches Fahrrad passt zu dir?

Zuletzt aktualisiert am 03.07.2025
Buntes Fahrrad vor knallgelber Wand
Foto: Rafa Fernandez Torres / Getty Images

Ein neues Fahrrad zu kaufen, klingt erstmal einfach – bis man vor der riesigen Auswahl steht: Citybike oder Rennrad? Gravel oder Mountainbike? Vielleicht doch lieber ein E-Bike? Die Entscheidung fällt oft schwer, vor allem, wenn man kein Technik-Profi ist.

👉 Mach jetzt unser Quiz und finde in 14 Klicks heraus, welcher Fahrradtyp zu dir passt.

Die wichtigsten Fragen vor dem Fahrradkauf

Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest du dir über ein paar grundlegende Dinge Gedanken machen. Denn das "beste Fahrrad" gibt es nicht – es gibt nur das beste Fahrrad für dich.

Stell dir diese Fragen:

  • Wofür willst du das Fahrrad nutzen? Alltag, Arbeitsweg, Freizeit, Sport oder Urlaub?
  • Wie oft wirst du fahren? Täglich, gelegentlich oder nur im Sommer?
  • Wo fährst du vor allem? In der Stadt, auf dem Land, im Wald, im Gebirge?
  • Wie lang sind deine Strecken? Kurz und praktisch oder lang und sportlich?
  • Wie wichtig sind dir Komfort, Tempo oder Flexibilität?

Die Antworten helfen dir, ein Fahrrad zu finden, das nicht nur gut aussieht, sondern auch wirklich zu deinem Leben passt. Denn: Nur wenn du dich auf dem Rad wohlfühlst, wirst du es auch regelmäßig nutzen – sei es für den Weg zur Arbeit, spontane Ausflüge oder sportliche Herausforderungen.

Fahrradtypen im Überblick – welches Rad für welchen Zweck?

Damit du einen besseren Eindruck bekommst, was sich hinter den verschiedenen Fahrradkategorien verbirgt, haben wir dir die wichtigsten Typen kompakt zusammengefasst.

🏙️ Trekkingrad – der Klassiker für den Alltag

Geero 2+ Touring Retro-Charme
Björn Gerteis

Ein robustes Trekkingrad ist ideal, wenn du in der Stadt unterwegs bist und ab und zu Ausflüge machst. Es punktet mit Komfort, Stabilität und einem unkomplizierten Aufbau. Viele Modelle haben einen tiefen Einstieg, damit du bequem auf- und absteigen kannst – auch mit Einkaufstasche oder Kindersitz. Schutzbleche, Gepäckträger und Licht gehören meist zur Grundausstattung. Alles, was du wissen musst, findest du in unserem großen Trekkingrad-Ratgeber.

👉 Empfohlen für: Kurzstrecken, Alltagsfahrten, gemütliches Radeln

⚡ E-Bike – komfortabel mit Unterstützung

Rose Mayor Plus im Test
Moritz Schwertner // www.moritzschwertner.de

Das E-Bike hat sich längst vom Seniorenimage befreit. Egal ob Pendelstrecke, Radtour mit Familie oder Alltag mit Anhänger – ein gutes E-Bike erleichtert vieles. Moderne E-Bikes sehen nicht nur schick aus, sondern bieten dir eine elektrische Unterstützung bis 25 km/h. Es gibt sie inzwischen in fast allen Kategorien: als City-E-Bike, E-MTB oder E-Trekkingrad. Unsere E-Bikes des Jahres.

👉 Empfohlen für: längere Strecken, Pendler:innen, Menschen mit eingeschränkter Fitness, komfortorientierte Fahrer:innen

⛰️ Mountainbike – für Wald, Berge und Trails

Agron Beqiri

Wenn du gerne im Gelände unterwegs bist und Spaß an sportlichen Herausforderungen hast, ist ein Mountainbike (MTB) genau dein Ding. Es kommt mit breiten Reifen, grobem Profil und stabiler Rahmengeometrie – ideal für unebenes Terrain. Es gibt Modelle mit Federgabel vorne (Hardtail) oder mit Vollfederung (Fully), je nachdem, wie anspruchsvoll deine Touren werden sollen. Hier findest du die MTBs, die uns aktuell am meisten überzeugen.

👉 Empfohlen für: Trails, Gebirge, Downhill, Fahrspaß im Gelände

🏞️ Gravelbike – flexibel, schnell und geländetauglich

Lapierre Crosshill CF 2025,Gravelbike,Seitenansicht,rotes Holztor
Thomas Terbeck

Du willst auf Asphalt zügig vorankommen, aber auch mal auf Schotterwegen oder Waldpfaden fahren? Dann ist ein Gravelbike genau richtig für dich. Es verbindet den sportlichen Charakter eines Rennrads mit der Robustheit eines Mountainbikes – und ist damit ein echtes Allroundtalent. Ob als Pendelrad, Tourenrad oder Trainingspartner: Ein Gravelbike macht vieles mit. Die besten Gravelbikes aus unseren Tests.

👉 Empfohlen für: Allrounder, Tourenfahrer:innen, sportliche Pendler:innen

🏁 Rennrad – leicht, schnell und sportlich

Specialized S-Worx Tarmac SL 8,Rennrad,Seitenansicht
Bjoern Haenssler

Du liebst Geschwindigkeit und willst vor allem auf Asphalt unterwegs sein? Dann ist ein Rennrad die richtige Wahl. Mit seinem leichten Rahmen, den schmalen Reifen und der sportlichen Sitzhaltung ist es gebaut für Tempo. Ob fürs Training, für lange Distanzen oder für dein erstes Radrennen – Rennräder machen aus jedem Kilometer ein sportliches Erlebnis. Unsere Kauf-Tipps für Rennräder.

👉 Empfohlen für: Straßensport, Training, Ausdauerfahrten, Langstrecke

Warum sich die Wahl lohnt

Ein Fahrrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Stück Lebensqualität. Wer das richtige Fahrrad hat, fährt öfter, entspannter und mit mehr Freude. Egal ob du täglich zur Arbeit pendelst, neue Wege entdecken willst oder einfach gemütlich durch die Nachbarschaft rollst – es lohnt sich, Zeit in die Wahl des passenden Rads zu investieren.

Und vergiss nicht: Auch Zubehör wie Helm, Schloss, Korb oder Packtaschen sollte zu deinem Rad und deinem Einsatzzweck passen. Der Fachhandel kann dich hier gut beraten – oder du informierst dich vorab online.

Fazit: Mit dem richtigen Fahrrad wird Radfahren zum Genuss

Ob sportlich oder gemütlich, elektrisch oder muskelbetrieben – für jeden Fahrstil gibt es das passende Rad. Entscheidend ist, dass dein neues Fahrrad zu dir, deinem Alltag und deinen Zielen passt. Und wenn du dir noch unsicher bist, hilft dir unser Quiz ganz unkompliziert bei der Entscheidung.