Bekannt geworden ist Stromer durch sein schnelles S-Pedelec ST1X mit bis zu 45 km/h. Nun bringt der Hersteller die Pedelec-Variante mit 25 km/h heraus. So gilt das Pedelec aber auch als Fahrrad und ist damit auch nicht kennzeichnungspflichtig. Auch gibt es keine Helmpflicht, keine Altersbeschränkung ab 16 Jahren und Nutzer dürfen Radwege benutzen.
Diebstahlschutz per GPS
Wie sein schnellerer Modell-Kollege ist das Schweizer Pedelec ausgestattet mit GPS als Diebstahlschutz und der Möglichkeit, sein Smartphone mit dem Elektrofahrrad zu vernetzen. Der Boardcomputer mit Touch-Funktion ist im Oberrohr integriert.
Reichweite 150 Kilometer
Laut Stromer bietet das Bike mit einer Tretkraftunterstützung bis maximal 25 km/h eine Leistung von 250 Watt. Die Reichweite gibt der Hersteller mit bis zu 150 Kilometer an.














